Die Installation erfolgt nicht über den Google Play Store, sondern über die Website von Epic Games.
Interessierte rufen auf ihrem Smartphone fortnite.com auf und registrieren sich für das Beta-Programm. Daraufhin soll man von der Entwicklerfirma per E-Mail eine Einladung erhalten.
Epic Games schreibt im FAQ: «Wir laden die Spieler nach und nach ein.» Soll heissen: Geduld ist gefordert.
Vorsicht! Kriminelle versuchen, Android-User dazu zu bringen, eine gefälschte APK-Datei zu installieren! Es ist vermehrt mit Malware-Attacken zu rechnen. Wobei Google selbst Android-User darauf hinweist, dass «Fortnite» nicht im Play Store verfügbar sei.
Besitzer eines Samsung-Galaxy-Geräts müssen nicht warten, sie erhalten sofort Zugang zur Android-Beta.
Voraussetzung ist eines der folgenden Modelle:
Galaxy S7 / S7 Edge
Galaxy S8 / S8 Plus
Galaxy S9 / S9 Plus
Galaxy Note 8
Galaxy Tab S3
Galaxy Tab S4
Galaxy Note 9 (noch nicht im Handel)
Auf welchen anderen Android-Geräten läuft «Fortnite»?
Gemäss Epic Games läuft die Beta-Version auf folgenden Android-Smartphones:
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Salt will Mobil-Funklöcher mithilfe von Elon Musks Starlink stopfen
Die Konkurrenten Swisscom und Sunrise sind offenbar noch nicht so weit.
Salt holt sich im Kampf gegen Funklöcher Hilfe von oben. Als erster Mobilfunkanbieter Europas hat das Schweizer Unternehmen sein Handynetz mit dem Internet-Satellitennetz Starlink von Tesla-Gründer Elon Musk verbunden und eine SMS über den Orbit verschickt.