bild: tesla / watson
Tesla lanciert Model Y – das solltest du wissen
Das Wichtigste in Kürze:
- Am 14. März will der US-Elektroautohersteller sein neustes Modell enthüllen.
- Es trägt die Bezeichnung Model Y und ist die vierte Fahrzeug-Generation nach den Modellen S, 3 und X (noch früher gab es den Tesla Roadster).
- Die Ankündigung erfolgte am Sonntag von Tesla-Chef Elon Musk wie gewohnt über Twitter.
- Es soll sich um einen Crossover-SUV handeln. So werden in den USA Autos mit Sportwagen-Merkmalen genannt, die nur für leichten Offroad-Einsatz gedacht sind.
- Das Model Y sei rund 10 Prozent grösser als das Model 3 und werde auch rund 10 Prozent mehr kosten, twitterte Musk. Ob er damit den derzeitigen Einstiegspreis von 35'000 Dollar meint, ist nicht bekannt.
- Das Modell Y wird laut US-Medienberichten etwa 75 Prozent seiner Teile mit dem Modell 3 teilen, das derzeit das günstigste Auto von Tesla ist.
- Es soll 2020 in Produktion gehen.
- Die Reichweite sei etwas kleiner als beim Model 3, bei gleich grossem Akku, was wohl auf das höhere Fahrzeug-Gewicht zurückzuführen ist.
- Der Tesla-Chef hatte schon vor über einem Jahr angekündigt, dass sein Unternehmen das neue Modell spätestens bis am 15. März 2019 präsentieren werde.
Model Y, being an SUV, is about 10% bigger than Model 3, so will cost about 10% more & have slightly less range for same battery
— Elon Musk (@elonmusk) 3. März 2019
Fabriziert werden soll das Model Y in der Gigafactory in Nevada, sowie in der neuen Gigafactory in Shanghai.
Shanghai Giga will produce affordable versions of 3/Y for greater China. All Model S/X & higher cost versions of Model 3/Y will still be built in US for WW market, incl China.
— Elon Musk (@elonmusk) January 7, 2019
Tesla hatte letzte Woche eine radikale Massnahme angekündigt: Die E-Autos werden weltweit künftig nur noch online vertrieben. Das US-Unternehmen will so die Kosten senken, unter anderem um das Model 3 zum versprochenen Basispreis von 35'000 Dollar anbieten zu können.
Mit Material der SDA
(dsc, via The Verge)
Video: watson/nico franzoni
Tesla und E-Mobilität
Das Model 3 kommt in die Schweiz – das taugt der kleinste und günstigste Tesla wirklich
von Philipp Aeberli
Ein Tesla als Familienauto? Ich habe es ein Jahr getestet
von Philipp Aeberli
Jetzt ist es da! Das geilste Polizeiauto der Schweiz
Ein Tesla X als Polizeiauto? 7 Gründe, die dafür sprechen, und 3 dagegen 😏
von Daniel Schurter
Elon Musk: Tesla stand kurz vor dem Tod
Das neue Tesla-Rennauto ist schneller auf 100 km/h, als du auf 3 zählen kannst
Fahren Teslas bald allein? Musk kündigt neue «Autopilot»-Funktionen an
Volvo will echten «Autopiloten» bis 2021 anbieten
