Digital
Tesla

Tesla lanciert neues Elektroauto Model Y

Bild
bild: tesla / watson

Tesla lanciert Model Y – das solltest du wissen

04.03.2019, 07:2504.03.2019, 15:23
Mehr «Digital»

Das Wichtigste in Kürze:

  • Am 14. März will der US-Elektroautohersteller sein neustes Modell enthüllen.
  • Es trägt die Bezeichnung Model Y und ist die vierte Fahrzeug-Generation nach den Modellen S, 3 und X (noch früher gab es den Tesla Roadster).
  • Die Ankündigung erfolgte am Sonntag von Tesla-Chef Elon Musk wie gewohnt über Twitter.
  • Es soll sich um einen Crossover-SUV handeln. So werden in den USA Autos mit Sportwagen-Merkmalen genannt, die nur für leichten Offroad-Einsatz gedacht sind.
  • Das Model Y sei rund 10 Prozent grösser als das Model 3 und werde auch rund 10 Prozent mehr kosten, twitterte Musk. Ob er damit den derzeitigen Einstiegspreis von 35'000 Dollar meint, ist nicht bekannt.
  • Das Modell Y wird laut US-Medienberichten etwa 75 Prozent seiner Teile mit dem Modell 3 teilen, das derzeit das günstigste Auto von Tesla ist.
  • Es soll 2020 in Produktion gehen.
  • Die Reichweite sei etwas kleiner als beim Model 3, bei gleich grossem Akku, was wohl auf das höhere Fahrzeug-Gewicht zurückzuführen ist.
  • Der Tesla-Chef hatte schon vor über einem Jahr angekündigt, dass sein Unternehmen das neue Modell spätestens bis am 15. März 2019 präsentieren werde.

Tesla hatte letzte Woche eine radikale Massnahme angekündigt: Die E-Autos werden weltweit künftig nur noch online vertrieben. Das US-Unternehmen will so die Kosten senken, unter anderem um das Model 3 zum versprochenen Basispreis von 35'000 Dollar anbieten zu können.

Mit Material der SDA

(dsc, via The Verge)

Video: watson/nico franzoni
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
40 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
#keiMehrwert
04.03.2019 07:30registriert November 2014
S3XY Auswahl bei Tesla
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Scaros_2
04.03.2019 07:36registriert Juni 2015
Damit hätte er sein Wort "S3XY" geschrieben
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Teslaner
04.03.2019 09:29registriert April 2015
Habe am Samstag das Model 3 abgeholt. Das Fahrzeug ist der Wahnsinn!
Jetzt bin ich gespannt auf die Supercharger V3 und das neue Model Y. 😍
00
Melden
Zum Kommentar
40
Wie und wann die KI die Macht übernehmen kann – und unsere Optionen
Eine Gruppe renommierter Experten warnt in ihrem Report «AI 2027» vor einem verheerenden Wendepunkt in der KI-Entwicklung. Bis 2027 droht demnach ein Wettlauf zwischen den USA und China, der entweder das Ende der Menschheit oder eine extreme Machtkonzentration zur Folge hat.
Im Frühling 2025 gab eine hoch illustre Gruppe von KI-Forschenden den Artikel «AI 2027» heraus. Darin wird ein realistisches Szenario beschrieben, wie sich die KI-Revolution weiterentwickeln wird – bis 2027 und darüber hinaus. Die Vorhersagen sind detailliert, wissenschaftlich – und dunkel. Zu den Millionen Lesenden von AI 2027 gehören Grössen von Tech bis Politik: Yoshua Bengio, der meistzitierte Computerwissenschaftler aller Zeiten, empfahl ausdrücklich, die Analyse zu studieren, und sogar US-Vizepräsident JD Vance sagte, er sei «worried about this stuff». Also, was genau steckt hinter «AI 2027»? Und vor allem: Was wird vorausgesagt?
Zur Story