Digital
Threema

Daumen hoch! Threema fürs iPhone erhält praktisches neues Feature

Daumen hoch! Threema fürs iPhone erhält praktisches neues Feature

01.02.2016, 11:3301.02.2016, 12:19
Mehr «Digital»

In der neusten Version bietet die Threema-App fürs iPhone nun auch eine Zustimmen-/Ablehnen-Funktion. Mit dem 2.6.0-Update für iOS schliesse die iOS- zur Android-Version auf, schreiben die Schweizer Entwickler im Firmen-Blog.

Ohne eine Push-Benachrichtigung beim Empfänger auszulösen, könnten nun Mitteilungen bestätigt oder abgelehnt werden. Um das grüne «Daumen hoch»- bzw. rotes «Daumen runter»-Symbol auszuwählen, muss man die entsprechende Nachricht antippen.

Threema sei der erste Messenger mit einer solchen Funktion, heisst es. Auch für Windows Phone sei das Feature in Umsetzung.

Bild
bild: threema

Gruppengrösse erhöht

Neu bestehe auch unter iOS die Möglichkeit, Threema im schlichten dunklen Design zu nutzen. Weiter sei das Erscheinungsbild der App durch ein neues Chat-Hintergrundbild aufgewertet worden.

Mit dem aktuellen Update werde ausserdem die maximale Gruppengrösse auf 50 erhöht.

(dsc)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Jetzt ist's offiziell: Nintendo legt den grössten Konsolen-Launch hin, den es je gab
Nintendo legt mit seiner neuen Konsole Switch 2 einen Traumstart hin. Aber die richtige Bewährungsprobe folgt erst noch.
Was Analysten mehrere Monate vor dem Verkaufsstart prognostizierten, bestätigte das japanische Unternehmen nun offiziell. Die Nintendo Switch 2 legte den erfolgreichsten Start hin, den eine neue Konsole je hatte. Nintendo verkaufte weltweit über sechs Millionen Switch 2 in den ersten sieben Verkaufswochen seit dem 5. Juni 2025. Das ist mit Abstand die grösste Markteinführung, die es für eine Videospielkonsole je gab.

Zum Vergleich: In den ersten Wochen verkaufte sich die Switch 2 mehr als doppelt so oft wie der Vorgänger im gleichen Zeitraum. Die Switch 2 schlug auch den bisherigen Rekord der Playstation 5 haushoch. Die jüngste Sony-Konsole wurde in den ersten 4 Wochen 3,4 Millionen Mal verkauft. Nintendo übertraf diese Zahl in nur vier Tagen, weil man zum Launch weit mehr Konsolen bereitstellen konnte.

Was Nintendos Rekord noch eindrücklicher macht: Die über sechs Millionen Verkäufe gingen an Konsumenten, sind also nicht Auslieferungen an den Handel. Einen grossen Unterschied würde dies allerdings nicht machen, da neue Switch-2-Lieferungen jeweils sehr rasch vergriffen sind.
Zur Story