Digital
WhatsApp

WhatsApp bringt Apps für Windows und Macs heraus

WhatsApp goes Computer: Messagingdienst bringt Apps für Windows und Macs heraus 

11.05.2016, 07:4811.05.2016, 07:58

Facebook macht es einfacher, seinen Kurzmitteilungsdienst WhatsApp auch auf Windows-Computern und Macs zu nutzen. Seit Mittwoch kann man Apps für die beiden Betriebssysteme herunterladen, die Chats und Nachrichten vom Smartphone spiegeln.

Mehr zum Thema

WhatsApp

Bisher gab es dafür nur eine Web-Version, jetzt läuft das Programm direkt auf den Geräten. Auf dem Computer muss dafür ein Betriebssystem ab Windows 8 oder OS X 10.9 installiert sein, wie WhatsApp in einem Blogeintrag mitteilte.

WhatsApp hat über eine Milliarde Nutzer weltweit und hat für viele von ihnen auf dem Smartphone die SMS komplett verdrängt. Mit dem Sprung auf die Computer verschärft die Facebook-Tochter die Rivalität mit übergreifenden Alternativen wie Microsofts Skype oder iMessage für Apple-Geräte. (wst/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
29 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Martinov
11.05.2016 09:43registriert April 2016
Na dann haben die KV-Lehlinge wohl ein neues Fach an der Berufsschule... 😂
00
Melden
Zum Kommentar
29
Die EU lanciert einen «Demokratieschild», um Desinformation im Internet zu bekämpfen
Mit einem Massnahmenpaket will sich die Europäische Union besser gegen Russlands hybride Kriegsführung und andere Demokratiefeinde wappnen. Kritiker sprechen von einem Papiertiger.
Die EU-Kommission hat am Mittwoch in Brüssel ihren lange vorbereiteten «European Democracy Shield» vorgestellt. Es handelt sich um ein Massnahmenpaket, mit dem die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union besser gegen Desinformation, hybride Angriffe und ausländische Einflussnahme gewappnet sein sollen.
Zur Story