Digital
Wirtschaft

EU brummt Google Rekordstrafe auf – so reagiert das Internet

Die EU lässt Google bluten – so reagiert das Internet

Der Suchmaschinen-Gigant muss wegen Machtmissbrauchs eine Rekordstrafe bezahlen. Hier sind die besten Reaktionen ...
27.06.2017, 16:2827.06.2017, 17:12

Schon gehört? Google muss über 2.4 Milliarden Euro Strafe zahlen, weil der US-Konzern in der EU seine marktbeherrschende Stellung missbraucht hat. Es geht um die Google-Suche.

Die hohe Busse sorgt für ziemlichen Wirbel.

Die beste Schlagzeile kommt von einem österreichischen Satiremagazin:

Bild
screenshot: dietagespresse

Nur Stunden nach dem Verdikt habe der US-Konzern ganz Europa aus Google Maps gelöscht, heisst es in dem via Twitter verbreiteten Satire-Beitrag. Das «Versehen» habe auf dem ganzen Kontinent für Chaos gesorgt. Viele Leute irrten umher.

Ein junger Mann habe seinen Fidget-Spinner erfolglos zu einem Kompass umgebaut. Sein Vater habe ihm dann zum Glück einen alten Indianertrick verraten, der die Navigation erleichtere: «Ich soll einfach Passanten nach dem Weg fragen.»

Das könnte dich auch interessieren:

Video: watson/Lya Saxer

Die 21 besten Krimis bei Google Street View

1 / 23
Die 21 besten Krimis bei Google Street View
Auch Superhelden brauchen mal ein Päuschen.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
AskLee
27.06.2017 18:59registriert März 2016
Die Rache von der EU für die Banken- und Autobauer-Bussen ?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
kettcar #lina4weindoch
27.06.2017 20:25registriert April 2014
Was ist Bing? Gleich mal googeln.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
DocM
27.06.2017 21:36registriert August 2016
Weg mit den Alpen, freie Sicht zum Mittelmeer ist endlich Vergangenheit. Wir sind Insel, oder sind wir das nicht eh schon....
00
Melden
Zum Kommentar
17
Dieses neue E-Auto muss liefern, sonst hat Mercedes ein Problem
Nach neuem E-Coupé und E-Kombi bringt Mercedes einen grossen E-SUV, der die Deutschen mit neuer Technologie aus der Krise führen soll.
Wenn Mercedes etwas zu verlieren hat, dann mit dem GLC. Kein anderes Modell verkauft sich in Deutschland besser: Mehr als 21'000 Exemplare wurden allein in den ersten sieben Monaten dieses Jahres abgesetzt. Nun bekommt der SUV einen elektrischen Zwilling, der vergangene Woche auf der IAA in München Premiere feierte – und der trägt den Namen, der Kunden vertraut ist: GLC.
Zur Story