International
Öl

Opec+ behält Kurs bei und bringt mehr Öl auf den Markt

Opec+ behält Kurs bei und bringt mehr Öl auf den Markt

05.10.2025, 15:2805.10.2025, 16:20

Seit Monaten drehen wichtige Ölstaaten den Förderhahn schrittweise auf. Der Ölpreis ist deshalb zuletzt gefallen. Doch Länder wie Saudi-Arabien schreckt das nicht, sie haben andere Pläne.

Das Ölkartell Opec+ weitet seine Förderung aus. Im November würden täglich 137'000 Barrel (je 159 Liter) zusätzlich im Markt platziert, wie die acht Staaten unter Führung von Saudi-Arabien und Russland bei einer Online-Sitzung beschlossen. Damit behält der Verbund seinen Kurs der vergangenen Monate bei, frühere Kürzungen der Tagesproduktion schrittweise wieder zurückzunehmen.

Die Gruppe begründete den Schritt mit den «stabilen globalen Wirtschaftsaussichten» und niedrigen Öl-Lagerständen. Zur Opec+ gehören neben Saudi-Arabien und Russland auch Algerien, Irak, Kasachstan, Kuwait, Oman und die Vereinigten Arabischen Emirate.

Im September war der Brent-Ölpreis auf rund 65 US-Dollar pro Barrel gefallen. Das bedeutete einen leichten Rückgang gegenüber dem Vormonat und ein deutliches Minus gegenüber September 2024.

Analysten gehen davon aus, dass insbesondere Saudi-Arabien weniger auf einen hohen oder stabilen Ölpreis, als auf die Rückgewinnung von Marktanteilen setzt. Die acht Staaten wollen am 2. November erneut über ihre Förderpolitik entscheiden, die dann für Dezember den Rahmen setzt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Trump über Mord an Khashoggi: «Solche Dinge passieren»
US-Präsident Donald Trump hat am Dienstag im Oval Office eine Frage zum Mord am saudischen Journalisten Jamal Khashoggi aus dem Jahr 2018 zurückgewiesen. Er bezeichnete den Ermordeten als «äusserst umstritten» und warf dem Fragesteller vor, das Thema nur angesprochen zu haben, um den saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman in Verlegenheit zu bringen.
Zur Story