International

Schweden: Sozialdemokrat Löfven soll Regierung bilden

Sozialdemokrat Löfven soll schwedische Regierung bilden

15.10.2018, 16:5515.10.2018, 17:05
Prime minister and party leader of the Social Democrat party Stefan Löfven speaks at an election party in Stockholm, Sweden, Sunday, Sept. 9, 2018. Preliminary results of the 2018 Swedish parliamentar ...
Stefan LöfvenBild: AP/TT News Agency

Die Regierungsbildung in Schweden geht in die zweite Runde. Parlamentspräsident Andreas Norlén erteilte am Montag dem Sozialdemokraten Stefan Löfven den Auftrag zu neuen Sondierungsgesprächen. Der seit einer gescheiterten Vertrauensabstimmung geschäftsführende Ministerpräsident hat zwei Wochen Zeit, um genügende Unterstützung für eine Regierung zu finden.

Ein erster Versuch zur Regierungsbildung des Vorsitzenden der konservativen Partei Moderaterna war am Samstag gescheitert.

Löfven sprach sich an einer Pressekonferenz dafür aus, über die politischen Blockgrenzen hinweg zu verhandeln. Schwedens Parteien sind bislang in dem Allianz genannten Bündnis aus Konservativen, Christdemokraten, Liberalen und Zentrumspartei sowie dem rot-grünen Bündnis aus Sozialdemokraten, Linkspartei und Grünen organisiert. Daneben gibt es die rechtspopulistischen Schwedendemokraten, die keinem Block angehören.

Keine Partei und keines der Bündnisse hat bei der Parlamentswahl Ende September eine Mehrheit der Stimmen erringen können, was die Verhandlungen erschwert. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
In Wahrheit ein 30-Punkte-Plan? Trumps Friedensplan soll zwei Geheimklauseln enthalten
Wird am Sonntag in Genf über eine reine russische Wunschliste diskutiert, mit der Moskau US-Präsident Trump über den Tisch gezogen hat? Der bekannte Rechercheur Christo Grosew liefert dafür wichtige Hinweise.
Der am Sonntag in Genf diskutierte 28-Punkte-Friedensplan für die Ukraine elektrisiert die internationale Gemeinschaft. Seit Bekanntwerden werden die sozialen Netzwerke von Analysen und Spekulationen geflutet. Eine besonders brisante hat der preisgekrönte bulgarische Investigativjournalist Christo Grosew aufgestellt: In Wirklichkeit könnte es sich um einen 30-Punkte-Plan handeln, mit zwei bisher geheim gehaltenen Zusatzklauseln zwischen Washington und Moskau.
Zur Story