Die Behörden der Galápagos-Inseln haben Feuerwerk zum Schutze der einzigartigen Tierwelt verboten. Die Einfuhr, der Verkauf, die Weitergabe und das Zünden von Feuerwerkskörpern sei laut Verwaltungsbeschluss fortan verboten.
Dies erklärte die ecuadorianische Provinz am Freitag. Das Verbot bezieht sich ausschliesslich auf lärmendes Feuerwerk. Pyrotechnik, die zwar Lichteffekte, aber keinen Lärm fabriziere, sei von den Verboten nicht betroffen, hiess es weiter.
Einzigartige Tierwelt: Pelikane im Wasser vor Galapagos.Bild: ap/AP
Feuerwerk stelle eine Bedrohung für das sensible Ökosystem der Inseln dar, erklärten die Lokalbehörden. Bei Tieren führe der Lärm der Böller zu erhöhtem Puls, Stress, Angst und Verhaltensstörungen. Zudem solle eine Verschmutzung der Luft und des Wassers durch Pyrotechnik vermieden werden.
Die rund 1000 Kilometer vor der Küste Ecuadors gelegenen Galápagos-Inseln sind für ihre einzigartige Tierwelt berühmt. Viele Tierarten kommen ausschliesslich dort vor. Die vulkanischen Inseln spielten eine wichtige Rolle bei den Forschungen von Charles Darwin und der Entwicklung der Evolutionstheorie. (sda/afp)
Das sind die Verlierer der Tierwelt 2018
1 / 8
Das sind die Verlierer der Tierwelt 2018
Ostsee-Hering: Heringe stehen im Guinness-Buch der Rekorde: Weltweit kommt kein Fisch in grösserer Zahl vor. Trotzdem gibt es schlechte Nachrichten vom Ostsee-Hering: Er hat in den vergangenen 60 Jahren den Grossteil seiner für die Eiablage so wichtigen Unterwasserwiesen verloren. Jetzt macht ihm zusätzlich die Klimaerwärmung zu schaffen. Seit über zehn Jahren gibt es immer weniger Nachwuchs. (WWF) ... Mehr lesen
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Verletzte nach angeblichem Brand in Passagierjet auf Mallorca
Der Vorfall ist der Airline zufolge auf einen Fehlalarm zurückzuführen.
Bei der Evakuierung einer Passagiermaschine der Fluggesellschaft Ryanair wegen eines Feueralarms sind auf dem Flughafen von Mallorca nach übereinstimmenden Medienberichten sechs Menschen leicht verletzt worden. Die Menschen hätten die Maschine geordnet durch die Notausgänge verlassen können, einige seien aber in ihrer Panik von der mehrere Meter hohen Tragfläche gesprungen.