International

Mindestens 2 Tote bei Wahl in Bangladesch

epaselect epa07252413 Rapid Action Battalion (RAB) members check people and several vehicles in a Dhaka street ahead of National pulls election in Dhaka, Bangladesh, 29 December 2018. Security personn ...
Die Polizei steht während den Parlamentswahlen rund um die Uhr im Einsatz. Bild: EPA/EPA

Mindestens 2 Tote bei Wahl in Bangladesch – 700'000 Soldaten sorgen für Ordnung

30.12.2018, 08:0830.12.2018, 15:07

Die Parlamentswahl in Bangladesch wird von tödlichen Auseinandersetzungen überschattet: Vor Wahllokalen im Südosten des Landes kamen am Sonntag mindestens zwei Menschen ums Leben. Im Bezirk Rangamati starb bei einem Streit zwischen Anhängern der regierenden Partei und der oppositionellen konservativen BNP mindestens ein Mensch, zehn weitere wurden verletzt, wie die Polizei mitteilte. Vor einem Wahllokal im Bezirk Chittagong wurde laut Polizei ein Oppositioneller getötet, nachdem dieser zusammen mit anderen Aktivisten versucht habe, die Wahlzettel an sich zu reissen. Die Polizei habe geschossen, nachdem sie angegriffen worden sei.

Die Auseinandersetzung in Rangamati fand bereits Stunden vor Öffnung der Wahllokale statt. Gestorben sei einer der Unterstützer der Regierungspartei, wie Polizeisprecher Alamgir Kabir der Deutschen Presse-Agentur sagte. Soldaten hätten die Lage beruhigt, nachdem die beiden Gruppen sich mit Messern, Macheten und Stöcken angegriffen hätten. Sie hätten offensichtlich das Wahllokal unter ihre Kontrolle bringen wollen.

Wie schon bei vorherigen Wahlen war es bereits im Wahlkampf zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Anhängern beider Lager gekommen. Mindestens acht Menschen kamen ums Leben. Zahlreiche Anhänger der Opposition wurden festgenommen. Um die Ordnung während der Wahl aufrecht zu erhalten, wurden mehr als 700'000 Soldaten und Sicherheitsleute entsandt.

Bangladesh Prime Minister Sheikh Hasina flashes a victory sign as she speaks to the media persons after casting her vote in Dhaka, Bangladesh, Sunday, Dec. 30, 2018. Voting began Sunday in Bangladesh& ...
Sheikh Hasina.Bild: AP/AP

Premierministerin Sheikh Hasina ging als Favoritin für eine dritte Amtszeit in Folge ins Rennen. Ein Oppositionsbündnis um die konservative BNP (Nationalistische Partei Bangladesch) wird von dem früheren Aussenminister Kamal Hossain angeführt. Die eigentliche Oppositionsführerin und ehemalige Premierministerin Khaleda Zia wurde wegen Korruption zu zwölf Jahren Haft verurteilt und sitzt seit Februar im Gefängnis.

Rund 104 Millionen der etwa 160 Millionen Einwohner des südasiatischen Landes sind wahlberechtigt. Mehr als 1860 Kandidaten bewerben sich um insgesamt 300 Parlamentssitze. Ergebnisse werden am Montag erwartet. (sda/dpa)

Saubere Ohren für 50 Rappen auf den Strassen von Bangladesch

Video: srf

Knochenjob – Kinderarbeit in Bangladesch:

1 / 22
Knochenjob – Kinderarbeit in Bangladesch
Kinderarbeit in Bangladesch – aber ausnahmsweise geht es nicht um die berüchtigte Textilindustrie. Diese Minderjährigen schuften auf einer der vielen Werften in der Hauptstadt Dhaka. Geschossen wurden diese Bilder ...
quelle: corbis / / 42-76096819
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Gewitter im Kopf»: Daran starb YouTube-Star Jan Zimmermann
Das YouTube-Duo «Gewitter im Kopf» gab Einblick in das Leben mit dem Tourette-Syndrom. Nach dem plötzlichen Tod seines Partners meldet sich nun Tim Lehmann zu Wort.
Am Montag erschütterte eine traurige Nachricht die YouTube-Welt: Jan Zimmermann, bekannt durch den Kanal «Gewitter im Kopf», starb mit nur 27 Jahren. Das bestätigte die Polizei in Bonn der «Bild» auf Nachfrage. Der Social-Media-Star sei tot in seiner Wohnung in Königswinter gefunden worden. Details zu den Umständen waren zunächst nicht bekannt.
Zur Story