International

Kinder- und Organhandel: Perus Ex-Polizeichef und seine Freundin festgenommen

Kinder- und Organhandel: Perus Ex-Polizeichef und seine Freundin festgenommen

07.11.2018, 10:0507.11.2018, 13:40

Die Polizei in Peru hat ihren ehemaligen Chef wegen Verdachts auf Kinderhandel festgenommen. Ex-Polizeichef Raúl Becerra soll die rechte Hand der Bandenchefin Cinthia Tello – die auch seine Partnerin ist – gewesen sein, berichtete am Dienstag die Zeitung El Comercio unter Berufung auf die Staatsanwaltschaft in der Andenstadt Arequipa.

Cinthia Tello. (Bild: Facebook)
Cinthia Carolina Tello Preciado soll als Bandenchefin Kinder verkauft oder mit deren Organen gehandelt haben.Bild: Facebook

Nach Angaben der Staatsanwaltschaft rekrutierte dieses kriminelle Netzwerk schwangere Frauen in prekären Situationen, um sie zu überzeugen, ihre Neugeborenen aufzugeben. Dann wurden die Kinder verkauft oder ihre Organe gehandelt.

In this photo provided by the government news agency Andina and taken in Nov. 3, 2016, Gen. Raul Becerra, former head of the national police force, speaks to reporters after attending a police ceremon ...
Becerra soll auch eine Todesschwadron gebildet haben.Bild: AP/ANDINA NEWS AGENCY

Der heute 61 Jahre alte Becerra war von 2010 bis 2011 Perus oberster Polizist. Schon zuvor war er umstritten: Ihm wurde vorgeworfen, als regionaler Polizeichef eine Todesschwadron gebildet zu haben. Später warf ihm eine Polizistin zudem sexuelle Belästigung vor. (whr/sda/dpa)

Aktuelle Polizeibilder

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Rapsong bricht Tabus und führt Missstände in Thailand auf

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
marco_pollo_loco
07.11.2018 11:08registriert Oktober 2015
einfach nur abartig... falls die schuldig sind bitte ab ins schlimmste gefängnis perus und schön schmoren lassen. wer die schwächsten so ausnutzt hat echt keine empathie... null
00
Melden
Zum Kommentar
2
Lula zu Merz: In Deutschland «esse ich Sauerkraut»
Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva möchte nach der umstrittenen Äusserung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) über die Amazonas-Metropole Belém und der anschliessenden Versöhnung der beiden Politiker die deutsche Küche probieren. «Wenn ich in Deutschland ankomme, esse ich Sauerkraut, esse Schweinshaxe, esse Würstchen bei den Verkaufsständen. Weil ich nicht in ein anderes Land reise, um Feijoada zu essen», sagte Lula bei einer Pressekonferenz am Rande des G20-Gipfels im südafrikanischen Johannesburg. Feijoada ist ein Bohneneintopf und gilt als brasilianisches Nationalgericht.
Zur Story