International
Australien

Bis zu 49 Grad Celsius: Extreme Hitzewelle in Australien

epa07251087 Beachgoers sunbathe at Bondi Beach in Sydney, Australia, 28 December 2018. According to weather reports, temperatures up to 32 degrees Celsius are expected throughout the weekend. EPA/JOEL ...
Am Bondi Beach in Sydney war es am Freitag mit 32 Grad verhältnismässig kühl.Bild: EPA/AAP

Bis zu 49 Grad Celsius: Extreme Hitzewelle in Australien

28.12.2018, 16:2129.12.2018, 14:38

Eine extreme Hitzewelle mit Temperaturen von bis zu 49 Grad wird Australien voraussichtlich bis ins neue Jahr im Griff haben. Im südlichen Teil des Kontinents sei es derzeit bis zu 16 Grad Celsius heisser als gewöhnlich, erklärte das Wetteramt am Freitag.

Rekordtemperaturen wurden demnach in den südlichen Gebieten von vier Bundesstaaten sowie im Northern Territory gemessen. Am heissesten war es in der Kleinstadt Marble Bar im Bundesstaat Western Australia, dort erreichte das Thermometer am Donnerstag 49.3 Grad Celsius. In Grossstädten wie etwa Sydney lagen die Temperaturen um die 40 Grad. Tausende Menschen suchten dort an den Stränden nach Abkühlung.

Die Gesundheitsbehörden warnten vor hohen Ozon-Konzentrationen in der Luft und riefen die Menschen auf, sich möglichst nicht der extremen Hitze auszusetzen. Im ganzen Land herrschte ein Feuerverbot. Die Rettungsdienste waren wegen drohender Buschbrände im Alarmzustand.

epa07250203 Five-year-old Kia cools down from the Hot weather at Glenelg beach in Adelaide, South Australia, Australia, 26 December 2018 (issued 27 December 2018). Severe fire danger is forecast east  ...
Adelaide, Südaustralien, 26. Dezember 2018.Bild: EPA/AAP

Hohe Temperaturen, Dürre und Buschfeuer sind im australischen Sommer nichts Ungewöhnliches. Doch durch den Klimawandel steigt auch auf dem Kontinent die Zahl der extrem heissen Tage und schweren Brände. (whr/sda/afp)

Nicht nur die Schweiz: Ganz Europa schwitzte im Sommer 2018

1 / 53
Nicht nur die Schweiz, ganz Europa schwitzt
Paris, 7. August 2018.
quelle: ap/ap / michel euler
Auf Facebook teilenAuf X teilen

2018 – Das Jahr der Wetterextreme

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Trump will Status von Biden-Flüchtlingen prüfen +++ USA nehmen weitere Zölle zurück
Seit dem Amtsantritt von Donald Trump bleibt in den Vereinigten Staaten von Amerika kein Stein auf dem anderen. Hier findest du die aktuellen Entwicklungen.
Zur Story