International
Brexit

9 Covers: Britische Presse zerzaust Mays Brexit-Auftritt

epaselect epa07034295 British Prime Minister Theresa May (C) arrives for a family picture during the European Union's (EU) Informal Heads of State Summit in Salzburg, Austria, 20 September 2018.  ...
Hatte eine harte Zeit in Salzburg: die britische Premierministerin Theresa May.Bild: EPA/EPA

9 Covers, die zeigen, wie die britische Presse Mays Brexit-Auftritt zerzaust (+Bonus)

Zunehmend verzweifelt versucht Theresa May, die EU zu Kompromissen beim Brexit zu bewegen. Beim Gipfel in Salzburg scheitert die britische Premierministerin wie erwartet auf der ganzen Linie. Die Reaktionen der heimischen Medien waren deutlich.
21.09.2018, 10:5221.09.2018, 11:50

«Metro»

«Nein, Nein, Nein» 
Brexit-Titelseiten nach dem Gipfel in Salzburg

«Daily Mirror»

«Dein Brexit ist kaputt»
Brexit-Titelseiten nach dem Gipfel in Salzburg

«The Guardian»

«EU-Staatschefs demütigen May: Dein Brexit-Plan wird nicht funktionieren»
Brexit-Titelseiten nach dem Gipfel in Salzburg

«The Independent»

«EU-Staatschefs drehen May den Rücken zu»
Brexit-Titelseiten nach dem Gipfel in Salzburg

«The Sun»

«Dreckige Ratten: EU-Mafiosi locken May in einen Hinterhalt»
Brexit-Titelseiten nach dem Gipfel in Salzburg

«The Daily Telegraph»

«Der Brexit ist die Wahl der Briten … gedrängt von denen, die einfache Lösungen vorhergesagt haben … Diese Leute sind Lügner»
Brexit-Titelseiten nach dem Gipfel in Salzburg

«i»

«Das Salzburger Desaster»
Brexit-Titelseiten nach dem Gipfel in Salzburg

«Daily Mail»

«Wütende May: Wir sind bereit, wegzugehen»
Brexit-Titelseiten nach dem Gipfel in Salzburg

«Financial Times»

«Mays Hoffnungen für Salzburg haben sich zerschlagen: EU-Staatsschefs weisen Chequers-Deal zurück»
Brexit-Titelseiten nach dem Gipfel in Salzburg

BONUS: Donald Tusks Nachtreten auf Instagram:

«Ein Stück Kuchen? Sorry, keine Kirschen»

(mlu)

Auch Covers, aber solche der schönen und legendären Art

1 / 42
Schöne und legendäre Titelseiten
«National Geographic», Juni 2018: «Planet or Plastic?» – die Plastiksäcke am Strand sind nur die Spitze des Eisbergs in Sachen Plastikverschmutzung der Meere.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Die Briten schulden der EU Milliarden

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Russlands Wirtschaft taumelt: Empfindlicher Schlag für Putins Kriegskasse
Die von US-Präsident Trump verhängten Sanktionen gegen Russlands Ölkonzerne zeigen Wirkung. Jetzt dreht ein entscheidender Partner Putin den Geldhahn zu.
Russlands Ölgeschäft ist für die Wirtschaft des Landes ein zentrales Standbein. Präsident Wladimir Putin nutzt die Einnahmen unter anderem, um den Angriffskrieg gegen die Ukraine zu finanzieren. Umso empfindlicher treffen den Kremlchef die Ende Oktober verhängten US-Sanktionen gegen die beiden Ölkonzerne Rosneft und Lukoil, die für die Hälfte von Russlands Ölexporten verantwortlich sind. Lukoil hat dabei die grösste Präsenz auf internationalen Märkten.
Zur Story