International
Deutschland

Möchtegern-Heimwerker scheitert an Einbauküche und dreht völlig durch

Möchtegern-Heimwerker scheitert an Einbauküche und dreht völlig durch

20.09.2017, 03:2320.09.2017, 06:03
Mehr «International»
ZUM THEMA DER WOHNUNGSUEBERGABE STELLEN WIR IHNEN HEUTE, DONNERSTAG, 25. AUGUST 2016, FOLGENDES BILDMATERIAL ZUR VERFUEGUNG --- A flat handover of the housing association ABZ, on June 3, 2015, in Zuri ...
Einfacher, als es aussieht: Der Einbau einer Küche. Bild: KEYSTONE

Ein 25-jähriger Mann hat in Ludwigshafen tagelang versucht, eine Einbauküche zu installieren. Ohne Erfolg. Und dann geschah dies...

Eine Nachbarin hörte am Montagabend Geschrei und Gepolter in einer Wohnung und alarmierte daraufhin die Polizei. Mit Blaulicht rückten die Einsatzkräfte zur Wohnung aus, sie gingen von häuslicher Gewalt aus. 

Nichts da. Ein Familienvater war durchgedreht, weil der Möchtegern-Heimwerker den Kücheneinbau nicht schaffte. Deshalb sei er am Abend ausgerastet und habe die Küche vor Wut kurz und klein geschlagen.

Der Mann gab selbst zu, dass er nicht mit den «optimalen Kenntnissen» für einen Küchenaufbau ausgestattet sei. 

«Hierbei zeigte der 25-Jährige deutlich mehr Talent, die Küche war ein Trümmerfeld, Möbel und Einbaugeräte waren nur noch Schrott», teilte die Polizei Ludwigshafen in einem Communiqué mit. 

(amü)

Endlich sagt mal jemand, wie's ist: Waschen in der Schweiz ist sch*****

Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Leguan
20.09.2017 06:43registriert Juni 2017
Auch als Schreiner war ich schon kurz davor 😂
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
OmegaOregano
20.09.2017 07:32registriert Dezember 2016
Wie ein Schreiner, kann's keiner!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
mitch01
20.09.2017 06:34registriert September 2015
Handwerk hat goldenen Boden
00
Melden
Zum Kommentar
15
«Heute wird nicht einmal mehr Greenwashing betrieben»
Nachhaltigkeit hat derzeit einen schweren Stand. Doch das Thema wird wiederkommen, ist die Wirtschaftsprofessorin Julia Binder überzeugt. Im Interview schildert sie, warum wir es unterschätzen und die Chinesen manches besser machen als Europa und die USA.
In der «NZZ am Sonntag» konnte man die Schlagzeile lesen «Klimaschutz gefährdet die Flugsicherheit». Ist sie symptomatisch für die heutige Zeit?
Julia Binder:
Man hört häufig «Nachhaltigkeit, ist ja alles schön und gut und vielleicht muss man tatsächlich etwas machen, aber wir gehen einfach zu weit und wollen zu schnell zu viel». Die Wahrheit ist genau umgekehrt: Es geschieht alles viel zu langsam und viel zu wenig weitreichend. Und leider befinden wir uns sehr stark im Quick-Fix-Mindset. Wir wollen isoliert Kleinigkeiten beheben, die dann häufig irgendwelche negativen Nebeneffekte haben.
Zur Story