International
Deutschland

Mann bei Streit auf Münchner Oktoberfest tödlich verletzt

epa07039748 A general view on beer tents and crowds during the opening day of the 185th edition of the traditional Oktoberfest beer and amusement festival in the German Bavaria state's capital Mu ...
Das Oktoberfest in München.Bild: EPA/EPA

Mann bei Streit auf Münchner Oktoberfest tödlich verletzt

29.09.2018, 06:2629.09.2018, 08:18

Bei einem Streit auf dem Münchner Oktoberfest ist ein Mann tödlich verletzt worden. Wie die Polizei im Kurzmitteilungsdienst Twitter berichtete, waren zwei Männer am Freitagabend in einem Festzelt aneinandergeraten.

Einer der beiden schlug seinen Kontrahenten demnach nieder. Dabei wurde das Opfer laut der deutschen Polizei so schwer verletzt, dass es trotz Wiederbelebungsversuchen starb.

Der Täter konnte den Polizeiangaben zufolge entkommen. Die deutschen Sicherheitsbehörden fahnden derzeit nach ihm. Der Streit zwischen den zwei Personen ereignete sich im Augustiner-Zelt. (sda/afp/dpa)

Surfen auf der unendlichen Welle bei -2 Grad

Video: srf/SDA SRF
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Kleinste Gizeh-Pyramide: Forscher finden Hinweise auf verborgenen Eingang
Die kleinste Pyramide von Gizeh, Menkaure, könnte einen noch unentdeckten zweiten Eingang besitzen, wie Archäologen berichten. Indizien dafür liefern Anomalien hinter der Ostfassade.
Die Pyramiden von Gizeh sind weltberühmt und bis heute geheimnisumwoben. Vor über 4500 Jahren liessen die Pharaonen Cheops, Chephren und Menkaure (Mykerinos) die monumentalen Bauwerke errichten. Doch sie geben bis heute nur einen Teil ihrer Geheimnisse preis.
Zur Story