Nach einem falschen Sprengstoffalarm am Frankfurter Flughafen müssen sich viele Passagiere auch am Mittwoch auf Verspätungen und Ausfälle einstellen. Die Nachwehen seien mit Sicherheit noch zu spüren, sagte ein Sprecher des Flughafenbetreibers Fraport am Morgen.
Blick in den Terminal 1 am Frankfurter Flughafen am 7. August 2018.Bild: EPA/EPA
Fluggäste sollten sich frühzeitig bei ihren Airlines über ihre Flüge informieren.
Du planst eine Reise? Diese 10 Pack-Stufen warten auf dich
Ein falscher Alarm hatte am Dienstagnachmittag bei einer Passagierkontrolle grosse Teile von Deutschlands grösstem Airport für mehrere Stunden lahm gelegt. Von den anschliessenden Sperrungen waren rund 60 Flüge und 13'000 Passagiere betroffen.
Nach Angaben von Fraport sind von den 1500 Starts und Landungen am Dienstag 99 Flüge annulliert worden. Dies sei jedoch nicht allein auf den falschen Alarm zurückzuführen, da ohnehin täglich 10 bis 20 Flüge ausfielen. (sda/dpa)
Aktuelle Polizeibilder: Spektakulärer Unfall in Zürich
1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Russischer Ölmanager aus Putins Umfeld stirbt nach Sturz aus dem Fenster
In Moskau ist der Vizechef des russischen Ölkonzerns Transneft, Andrej Badalow, nach dem Sturz aus einem Fenster gestorben. Die Leiche Badalows sei unter dem Fenster eines Hauses in der Villensiedlung Rubljowka gefunden worden, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Tass unter Berufung auf Polizeikreise.