International
Deutschland

Die grösste Segelyacht der Welt auf dem Weg in ihren neuen Heimathafen

Die grösste Segelyacht der Welt auf dem Weg in ihren neuen Heimathafen

06.02.2017, 08:5706.02.2017, 09:07
Mehr «International»
Die Mega-Segelyacht "Sailing Yacht A" verlaesst am 05.02.2017 den Hafen von Kiel (Schleswig-Holstein) und steuert waermere Gefilde an.(KEYSTONE/dpa/Daniel Reinhardt)
Kieler bestaunen die enorme «Sailing Yacht A».Bild: dpa

Die grösste Segelyacht der Welt hat Kiel verlassen und ist auf dem Weg nach Südspanien. Am Sonntag verliess der futuristisch anmutende Dreimaster den Hafen.

epa04942077 The sailing ship 'White Pearl', described by media as a 'Mega sailing yacht', is tugged from a port basin as it is prepared for a test voyage in Kiel, norther Germany,  ...
Grosser Pott: Da braucht man schon ein, zwei Schlepper.Bild: EPA/DPA

Die Kieler Werft German Naval Yards hatte die «Sailing Yacht A» für den milliardenschweren russischen Eigner Andrej Melnitschenko gebaut. Die offizielle Übergabe an ihn ist einem Sprecher zufolge für das späte Frühjahr vorgesehen.

epa04942078 The sailing ship 'White Pearl', described by media as a 'Mega sailing yacht', is prepared for a test voyage in Kiel, norther Germany, early 21 September 2015. The saili ...
Bild: EPA/DPA

Die keilförmige Yacht hatte der Designer Philippe Starck für den Russen entworfen. Der Franzose hatte für den russischen Milliardär Melnitschenko vor Jahren bereits die 119 Meter lange Motoryacht «A» ersonnen. Sie entstand ebenfalls in Kiel.

epa05569127 The 143-metre-long 'Sailing Yacht A', during a test run in Kiel, Germany, 04 October 2016. 'Sailing Yacht A' was built for billionaire Melnichenko at the German Naval Y ...
Bild: EPA/DPA

Die «Sailing Yacht A» ist aber noch deutlich voluminöser. Sie ist nicht nur knapp 143 Meter lang, sondern auch fast 25 Meter breit. Die «Sailing Yacht A» gilt mit ihren mehr als 3700 Quadratmetern Segelfläche als Schiff der Superlative. Das entspricht etwa der Hälfte eines Fussballplatzes.

Im Oktober 2016 wurde die neue Yacht erstmals in der Kieler Förde getestet.Video: YouTube/Andi S

Offizielle Angaben über den Preis gibt es nicht. Spekuliert wird über einen Kaufpreis von rund 400 Millionen Euro. Die Yacht verfügt beispielsweise über eine Panorama-Lounge unterhalb der Wasserlinie und neben Beibooten auch über ein eigenes U-Boot.

(sda/dpa)

US-Tarnkappen-Zerstörer erstmals auf offener See

1 / 13
US-Tarnkappen-Zerstörer erstmals auf offener See
Am 15. Oktober 2016 fand die festliche Einweihung der Zumwalt statt.
quelle: ap/ap / patrick semansky
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Schiff mit Tarnung: 1000 Seemeilen durch Feindesgebiet

1 / 14
Schiff mit Tarnung: 1000 Seemeilen durch Feindesgebiet
Wie du siehst, siehst du ... nichts: 1942 im Zweiten Weltkrieg wurde ein niederländisches Schiff vom Minenräumboot zum Gemüsefrachter. Der clevere Kapitän tarnte es so gründlich mit Bäumen, Büschen und Gestrüpp, dass es aussah wie eine kleine Insel. Dann tuckerten die Niederländer in Schleichfahrt davon und erreichten nach einigen Tagen tatsächlich Australien, unentdeckt von japanischen Streitkräften. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
azoui
06.02.2017 10:03registriert Oktober 2015
hässlicher Kahn
00
Melden
Zum Kommentar
7
    Die Fed bleibt standhaft – doch Trump dürfte als Sieger aus dem Zwist hervorgehen
    Die US-Notenbank hält die Zinsen unverändert. Bei der Fed-Sitzung ging es daher vor allem um Donald Trump. Der US-Präsident hat Notenbankchef Jerome Powell ausmanövriert.

    Üblicherweise geht es in der Pressekonferenz, die US-Notenbankchef Jerome Powell im Anschluss an die Sitzungen der Federal Reserve gibt, darum, die Entscheidungen der Fed der Öffentlichkeit zu erklären. Doch am Mittwoch geriet Powells Auftritt zur Verteidigungsrede. Nach einem knappen «Guten Tag» in die Runde erklärte er, die Fed habe zwei Aufgaben – mit den Mitteln der Geldpolitik für Vollbeschäftigung und Preisstabilität im Land zu sorgen – «für das Wohl des amerikanischen Volkes».

    Zur Story