International
Deutschland

Mit dem #esreicht sagen die Deutschen der AfD auf Twitter den Kampf an

«#esreicht mit euch Rassisten»: Deutsche twittern gegen die AfD

Auf Twitter setzen Deutsche ein klares Zeichen gegen Rassismus und die rechtspopulistische Rhetorik der AfD.
26.02.2018, 10:0126.02.2018, 11:09
Mehr «International»

Klare Worte fanden verschiedene Politiker für die rechtspopulistische Rhetorik der AfD im Bundestag. So sorgte etwa der Grünen-Politiker Cem Özdemir mit seiner Wutrede gegen die AfD international für Aufsehen:

Nun setzen auch Twitter-User ein Zeichen gegen Rassismus und die Agenda der AfD. 

Der Hashtag #esreicht verbreitet sich seit dem Wochenende. Der Twitter-User @ho_uston aus Minden startete die Aktion. «Wir möchten eine Aktion gegen jede Hetze inklusive Fremdenfeindlichkeit auf die Beine stellen», schreibt er auf seinem Blog. Am Montagmorgen waren schon über 6000 Tweets unter dem Hashtag abgesetzt worden.

Am Wochenende schaffte es der Hashtag gleich mehrmals unter die Twitter-Trends. Allerdings reagierten rechte Gruppen auf die Aktion, indem sie unter dem gleichen Hashtag rassistische Tweets absetzten. 

(nbr)

Cem Özdemir von den Grünen hat die Schnauze voll

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
92 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Scaros_2
26.02.2018 10:23registriert Juni 2015
Ich nutze ja kein Twitter. Kann mir jemand mal die Relation und Tragweite von solchen Hashtags erläutern? Ich persönlich sehe ja 0 dahinter. Nutzt das wirklich was ausser das sich ein paar Menschen auf Twitter mal wieder als "gut" darstellen können? Bewirkt das wirklich? Hat das shcon jemand erforscht was aus einem "sinnvollen" Hashtag wurde? Auch so #metoo.........was wurde daraus? Hab nix mehr gehört. Hat der was bewirkt ausser einem kurzen Impact von aufregen?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Rookie
26.02.2018 11:04registriert Februar 2014
Gemäss der "Sonntagsfrage" vom 24.2 liegt die AfD mit 15% Wählern als drittstärkste Partei nur ein paar Punkte hinter der Regierungspartei SPD. Warum wohl?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
raues Endoplasmatisches Retikulum
26.02.2018 10:16registriert Juli 2017
Am Wochenende schaffte es der Hashtag gleich mehrmals unter die Twitter-Trends. Allerdings reagierten rechte Gruppen auf die Aktion, indem sie unter dem gleichen Hashtag rassistische Tweets absetzten.

Sprich zwei Blasen, die sich gegenseitig Online ans Bein pinkeln.
00
Melden
Zum Kommentar
92
«The Big Bang Theory»-Star kritisiert Trump-Regierung scharf
Während queere Menschen beim Pride feiern, reisst das Weisse Haus Schutzräume ein: Eine lebenswichtige Hotline für LGBTQIA+-Jugendliche wurde abgeschaltet. Der «The Big Bang Theory»-Star Jim Parsons ist fassungslos.
In den USA tobt der Kulturkampf um LGBTQIA+-Rechte – und US-Präsident Donald Trump giesst Öl ins Feuer. Mitten im Pride-Sommer, während in Städten wie New York, San Francisco oder Chicago Hunderttausende für Sichtbarkeit und Gleichberechtigung demonstrieren, zieht die Regierung in Washington einen Rettungsanker für queere Jugendliche still und leise ab: Das Sonderangebot der nationalen Krisenhotline 988 wurde am 17. Juli abgeschaltet.
Zur Story