International
Deutschland

Brand in deutscher Flüchtlingsunterkunft: 57 Verletzte

57 Verletzte bei Brand in deutscher Flüchtlingsunterkunft

06.01.2017, 09:0306.01.2017, 09:37

Nach dem Brand in einer Flüchtlingsunterkunft beim deutschen Paderborn sind fünf Bewohner wegen des Verdachts auf Brandstiftung vorläufig festgenommen worden. Beim Feuer wurden 57 Menschen verletzt und das Gebäude vollständig zerstört.

Wie ein Sprecher der Polizei in Bielefeld am Freitagmorgen sagte, erfolgten die Festnahmen am Donnerstagabend, weil die fünf Verdächtigen «an Matratzen gezündelt» haben sollen. 

Das Feuer war am Donnerstagnachmittag in der Notunterkunft in Hövelhof-Staumühle nördlich von Paderborn ausgebrochen. Die Feuerwehr war mit mehr als 100 Einsatzkräften vor Ort und konnte den Brand am Abend unter Kontrolle bringen.

Es gab 57 Verletzte, darunter einen Schwerverletzten. 27 Verletzte wurden vor Ort behandelt, die übrigen 30 wurden in umliegende Spitäler gebracht. 25 von ihnen wurden bereits aus dem Spital entlassen.

Das Gebäude wurde durch den Brand vollständig zerstört. Angaben zur Höhe des Sachschadens konnte die Polizei zunächst nicht machen. (gin/sda/afp)

Aktuelle Polizeibilder: Aufs Dach geschleudert

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Russlands neue Waffe gegen Drohnen: Jetzt kommt der «Igel-Panzer»
Russische Truppen setzen im Krieg gegen die Ukraine auf skurrile Eigenbauten. Neueste Erfindung: der «Igel-Panzer» mit Drahtstacheln gegen Kamikaze-Drohnen.
Tausende Kilometer Front, ein Krieg der Technik – und eine Armee, die ihre Panzer mit Draht und Funkwellen schützt: In Russlands Invasionskrieg gegen die Ukraine tobt ein stilles Wettrüsten zwischen Drohnenpiloten und Panzerkommandanten.
Zur Story