International
Drogen

Schnellboot mit 600 Kilo Kokain durch Schüsse aus Helikopter gestoppt

epa06191554 A handout photo made available by the Dutch Department of Defense on 08 September 2017 shows Dutch soldiers loading a helicopter onboard the Royal Dutch Navy vessel 'Zr. Ms. Zeeland&# ...
Marineschiff «Zeeland»: Die Bekämpfung des Drogenschmuggels gehört zu den Hauptaufgaben der niederländischen Patrouillenschiffe in der Karibik.Bild: EPA/ANP/DUTCH DEPARTMENT OF DEFENSE

Schnellboot mit 600 Kilo Kokain an Bord durch Schüsse aus Helikopter gestoppt

31.10.2017, 14:4331.10.2017, 14:43
Mehr «International»

Niederländische Soldaten haben mit Schüssen aus einem Helikopter in der Karibik ein Schnellboot von Drogenschmugglern gestoppt. Sie beschlagnahmten 600 Kilo Kokain.

Die Küstenwache der zu den Niederlanden gehörenden Insel Curaçao hatte das Marineschiff «Zeeland» über das verdächtige Schnellboot informiert, wie die Behörde am Dienstag in Amsterdam mitteilte. Als die Schnellboot-Besatzung am Sonntagabend nordöstlich der Insel Bonaire zu fliehen versuchte, eröffneten Soldaten aus dem Helikopter der «Zeeland» das Feuer auf den Aussenbordmotor des Schnellboots.

Sie bargen zwölf Pakete mit 600 Kilo Kokain, die die Schmuggler aus dem Boot geworfen hatten. Drei Männer wurden den Angaben zufolge festgenommen und der Justiz auf Curaçao überstellt. Die Bekämpfung des Drogenschmuggels gehört zu den Hauptaufgaben der niederländischen Patrouillenschiffe in der Karibik. (whr/sda/dpa)

In einem kolumbianischen Dorf wird mit Coca-Paste bezahlt

Video: srf

Aktuelle Polizeibilder: Reh angefahren und liegengelassen

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
«Die Aussagen sind von einer Entmenschlichung des palästinensischen Volkes geprägt»
Israel blockiert Hilfslieferungen und die palästinensische Bevölkerung im Gaza-Streifen verhungert vor den Augen der Weltöffentlichkeit. Nahost-Expertin Bente Scheller über den Kurs von Benjamin Netanjahu, Israels rechtsextreme Minister und die Rolle des US-Präsidenten Donald Trump.
Die Bilder, welche die Welt derzeit aus dem Gaza-Streifen erreichen, haben eine neue Dimension des Grauens erreicht. Abgemagerte, verhungernde Menschen. Mütter, die aufgrund von Mangelernährung ihre Neugeborenen nicht stillen können. Ausgehungerte und dehydrierte Menschen, die beim Anstehen für Hilfsgüter kollabieren. Mitarbeitende von Hilfswerken, die ebenfalls nichts zu essen haben und vor Erschöpfung ihre Aufgaben nicht mehr wahrnehmen können.
Zur Story