bedeckt
DE | FR
International
Film

Krieg der Drohnen: Disney erwägt Drohnen-Abwehr am kroatischen Filmset von «Star Wars Episode VIII»

Krieg der Drohnen: Disney erwägt Drohnen-Abwehr am kroatischen Filmset von «Star Wars Episode VIII»

24.02.2016, 19:0925.02.2016, 07:34
Mehr «International»

In zwei Wochen beginnen die Dreharbeiten für «Star Wars Episode VIII» in Süd-Kroatien. Laut der Website Mos Croatia plant Disney 600 Wachleute anzustellen, um neugierige Blicke vom Set fern zu halten, denn die Gegend um Dubrownik ist eine beliebte Feriendestination.

Zusätzlich will das Studio offenbar Drohnen gegen Drohnen einsetzen, um eine Wiederholung der Vorkommnisse zu vermeiden, wie sie sich bei den Dreharbeiten zu Episode VII ereigneten: Damals landeten private Drohnenaufnahmen vom Filmset in London auf YouTube:

Dreharbeiten zu Star Wars Episode 7: The Force Awakens in Greenham Common in London (2014).
YouTube/3dlp

Laut dem Tech-Portal Motherboard hatte Pinewood Sutdios damals versucht, ein Drohnen-Frühwarmsystem zu installieren. Das klappte nicht, weil der der US-Hersteller keine Exportlizenz erhielt.

Ein möglicher «Krieg der Drohnen» beflügelt jedenfalls bereits die Fantasie der kroatischen Star-Wars-Fans: «Wir wissen nicht, ob die Drohnen «StarWars»-X-Flügel ​haben werden, aber cool wäre es auf jeden Fall», heisst es auf Mos Croatia.

Auch die Idee der holländischen Polizei, Adler für die Drohnenjagd abzurichten, wäre prüfenswert:

Kroatien ist kein unbekannter Ort auf der Filmset-Karte: Hier entstanden in den 1960er-Jahren die Winnetou-Filme. 

Winnetou-Drehorte in Kroatien

(kri)

Du hast watson gern?
Sag das doch deinen Freunden!
Mit Whatsapp empfehlen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Ein Pflaster statt eines Dammes: Was die Klimakonferenz Pakistan konkret bringt
Während die Industrieländer den Grossteil des CO₂ ausstossen, leidet der Globale Süden am meisten unter dem Klimawandel. Ein neuer Fonds soll Ausgleich schaffen. Auch in Pakistan. Eine Expertin vor Ort ist skeptisch – und setzt auf einen anderen Ansatz.

«Noch nie in meinem ganzen Leben habe ich so viel Wasser gesehen. So viel Regen. Und ich bin über 50 Jahre alt.» Das sagt die Pakistanerin Arjumand Nizami. Sie ist Landesdirektorin der Schweizer Hilfsorganisation Helvetas in Pakistan und spricht vom Sommer 2022. In der Folge aussergewöhnlich starker und anhaltender Monsunregenfälle rissen Überschwemmungen 1700 Menschen und 800'000 Tiere in den Tod. Zwei Millionen Häuser wurden zerstört.

Zur Story