International
Frankreich

Genfer Islamprofessor Tariq Ramadan in Paris festgenommen

ARCHIVBILD ZUR VERHAFTUNG DES ISLAMPROFESSORS TARIQ RAMADAN IN PARIS, AM MITTWOCH, 31. JANUAR 2018. TARIQ WIRD DER VERGEWALTIGUNG BESCHULDIGT - Swiss philosopher and Islamic theoretician Tariq Ramadan ...
Bild: KEYSTONE

Der Vergewaltigung beschuldigt – Genfer Islamprofessor Tariq Ramadan in Paris festgenommen

31.01.2018, 13:2031.01.2018, 16:20
Mehr «International»

Tariq Ramadan ist laut Gerichtsquellen in Paris in Polizeigewahrsam genommen worden. Der Genfer Islamprofessor wird der Vergewaltigung beschuldigt.

Seit heute Mittwochmorgen werde Ramadan von der Polizei angehört. Ramadan sei einem Aufgebot der Polizei gefolgt. Es sei eine vorsorgliche Untersuchung gegen ihn eingeleitet worden, wie es aus Justizkreisen hiess.

Ramadan wird beschuldigt, zwei Frauen im Zeitraum 2009 bis 2012 vergewaltigt zu haben. Die Frauen hatten die Vorwürfe erstmals im letzten Oktober geäussert.

Update folgt...

Lindsay Lohan verteidigt Harvey Weinstein in Instagram-Video

Video: Angelina Graf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
feministischer salafist
31.01.2018 15:01registriert Januar 2018
Wie überraschend wenn ein Professor für eine mittelalterliche Religion sich mittelalterlich verhält.
00
Melden
Zum Kommentar
11
    Trump über den Zollkrieg: «Vielleicht haben die Kinder dann nur 2 statt 30 Puppen»
    Wegen des Zollstreits mit China drohen Engpässe in US-Läden. Das sorgt selbst in den eigenen Reihen für Kritik. Der Präsident selbst nimmt es locker.

    Menschen, die in der DDR gelebt haben, fühlen sich vielleicht an früher erinnert. US-Supermarkt-Ketten wie Walmart und Target warnen davor, dass ihre Regale wegen des Handelskriegs mit China schon bald leer sein und die Preise in die Höhe schiessen könnten. Halb so wild, findet Donald Trump. Im Gespräch mit Reportern sagte er am Mittwoch: «Vielleicht haben die Kinder dann zwei Puppen statt 30. Und vielleicht kosten die zwei Puppen dann ein paar Dollar mehr als sonst.»

    Zur Story