Es ist zwar Montag, und das ist ja bekanntlich ein doofer Tag. Diese Aktion eines Mannes hebt die Laune der watson-Frühschicht aber direkt an.
Am Montagvormittag sollte der Klettermax von Staatspräsident Emmanuel Macron empfangen werden, wie die Nachrichtenagentur AFP meldete. In sozialen Medien wird Mamoudou Gassama als «Spiderman aus dem XVIII.» gefeiert, in Anspielung auf den Filmhelden und den 18. Pariser Stadtbezirk.
Mamoudou Gassama
Ersten Erkenntnissen zufolge waren die Eltern des vierjährigen Jungen nicht zu Hause, als das Kind vom Balkon zu fallen drohte.
Auch die Bürgermeisterin von Paris, Anne Hidalgo, bedankte sich auf Twitter sowie in einem Telefonat bei dem jungen Malier. «Er sagte mir, er sei vor einigen Monaten aus Mali hierher gekommen und träume davon, sich hier ein Leben aufzubauen», erklärte Hidalgo. «Ich sagte ihm, dass seine heroische Tat ein Vorbild für alle Bürger ist und dass die Stadt Paris natürlich daran interessiert ist, ihn bei seinen Bemühungen zu unterstützen, sich in Frankreich niederzulassen.»
Am Montag dann gab es weitere gute Nachrichten für den Retter: Er wurde von Staatspräsident Macron im Elysée-Palast empfangen. Zudem soll Gassama die französische Staatsbürgerschaft erhalten, die Papiere seien auf dem Weg.
Weniger gut ist die Lage des Vaters des Jungen. Er wurde in Untersuchungshaft genommen, gegen ihn wird wegen Verletzung der Aufsichtspflicht ermittelt, wie aus Justizkreisen verlautete. Die Mutter war zu dem Zeitpunkt nicht in Paris. (pb/mlu/afp)
Video: srf/SDA SRF