International
Frankreich

3 Jahre Haft für französischen Ex-Haushaltsminister Cahuzac

FILE - In this Sept. 14, 2016 file photo, former French budget Minister Jerome Cahuzac leaves the courthouse, in Paris. Cahuzac has been sentenced Thursday Dec. 8, 2016 to three years in prison in one ...
Der ehemalige französische Haushaltsminister Jérôme Cahuzac wurde zu drei Jahren Haft verurteilt. Bild: Francois Mori/AP/KEYSTONE

Drei Jahre Haft für französischen Ex-Haushaltsminister Cahuzac

08.12.2016, 11:4508.12.2016, 12:04

Der frühere französische Haushaltsminister Jérôme Cahuzac ist am Donnerstag wegen Steuerbetrugs zu drei Jahren Haft verurteilt worden. Das Pariser Strafgericht hielt es für erwiesen, dass er zusammen mit seiner damaligen Ehefrau rund 3,5 Millionen Euro in Steuerparadiesen – darunter der Schweiz – versteckte. (gin/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Trump will von der Schweiz laut einer Liste noch viel mehr, als Parmelin bekanntgab
Damit die hohen Zölle für die Schweiz tatsächlich reduziert werden, fordern die USA noch einiges mehr von der Schweiz. Eine vom Weissen Haus veröffentlichte Liste zeigt Forderungen, die hierzulande teils äusserst kritisch gesehen werden.
Als Bundesrat Guy Parmelin und Seco-Chefin Helene Budliger vor die Medien traten, um die erfolgreichen Verhandlungen mit den USA zu verkünden, ging es bezüglich Schweizer Zugeständnissen vor allem um die 200 Milliarden Dollar Investitionen hiesiger Firmen in den USA oder weitgehendem Entgegenkommen bezüglich Zöllen im landwirtschaftlichen Bereich.
Zur Story