International
Gleichstellung

USA: Arizona kann jahrzehntealtes Abtreibungsverbot wiederbeleben

Arizona kann ein Abtreibungsverbot von 1864 wiederbeleben (Spoiler: es ist sehr strikt)

24.09.2022, 18:5424.09.2022, 18:54
Mehr «International»

Im US-Bundesstaat Arizona kann ein jahrzehntealtes Gesetz wieder in Kraft gesetzt werden, das Schwangerschaftsabbrüche in fast allen Fällen verbietet. Eine Richterin am Obersten Gericht des Bundesstaates gab am späten Freitagabend (Ortszeit) ihre Entscheidung bekannt, eine einstweilige Verfügung von 1973 gegen das Gesetz aufgehoben zu haben.

Das deutlich ältere Gesetz erlaubt Abtreibungen nur, wenn das Leben der Mutter gefährdet ist. In allen anderen Fällen, also auch bei Vergewaltigung oder Inzest, sind Abtreibungen verboten.

Das Gesetz, das seine Ursprünge im Jahr 1864 hat, wurde 1973 blockiert als der Oberste Gerichtshof in der Rechtssache Roe v. Wade entschied, dass Frauen ein verfassungsmässiges Recht auf Abtreibung haben.

Die Richterin argumentierte nun, dass mit der Aufhebung dieses Urteils durch den Obersten Gerichtshof im Juni dieses Jahres auch die Verfügung gegen das Gesetz aufgehoben werden müsse. Die Entscheidung kann noch angefochten werden. Noch unklar ist, ob das Gesetz tatsächlich Anwendung finden wird.

Die Sprecherin des Weissen Hauses, Karine Jean-Pierre, bezeichnete das Urteil am Samstag als «katastrophal, gefährlich und inakzeptabel», es werde die Frauen in Arizona «um mehr als ein Jahrhundert zurückwerfen».

Wenn die Entscheidung Bestand habe, drohten Ärztinnen und Ärzten, die Abtreibungen durchführten, «bis zu fünf Jahre Haft für die Erfüllung ihrer Fürsorgepflicht». Die «rückwärtsgewandte Entscheidung» stehe «beispielhaft für den beunruhigenden Trend im Land», dass Republikaner versuchten, Frauen ihrer Rechte zu berauben. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Tabu-Bruch Abtreibung – so fühlt es sich an abzutreiben
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Hierundjetzt
24.09.2022 19:24registriert Mai 2015
Uuund schon wieder ein Schritt mehr, dass die Reps die Midterms verlieren

Die US-Frauen lassen sich das nicht mehr bieten. Egal welcher politischer couleur.

Richtig so.
564
Melden
Zum Kommentar
avatar
Capsaicine
24.09.2022 21:14registriert August 2018
So leid es mir für die betroffenen Frauen tut, es gibt mir Hoffnung, dass es ihnen die Augen öffnet, was die Reps und Trump mit ihnen vorhaben.
Und nein, das macht die Dems nicht zwangsweise zu den Guten, aber hier geht es wohl um das kleinere Übel.
A propos, mir ist schon sehr übel angesichts dieser Entwicklungen. Bin für das gewollte Leben und für die freie Entscheidung...
304
Melden
Zum Kommentar
10
    Ebola-Verdachtsfall in Tschechien

    Ein Verdachtsfall auf eine Ebola-Infektion hat in Tschechien einen Grosseinsatz von Rettungsdienst und Feuerwehr ausgelöst. Der Patient wurde unter strengen Sicherheitsvorkehrungen auf eine Sonderisolierstation des Prager Krankenhauses Bulovka gebracht, wie der Sender CNN Prima News berichtete. Der US-Amerikaner sei jüngst von einer Reise in den Kongo zurückgekehrt.

    Zur Story