International
Good-News

Nach Taliban-Attacke: Breshna (28) feiert Uni-Abschluss

Afghanische Studentinnen feiern ihren Bachelor-Abschluss. Unter ihnen auch Breshna Musazai.
Afghanische Studentinnen feiern ihren Bachelor-Abschluss. Unter ihnen auch Breshna Musazai.bild: facebook.com/Breshna Musazai

Nach Taliban-Attacke: Breshna (28) zeigt es allen und feiert ihren Uni-Abschluss

13.06.2018, 08:2613.06.2018, 08:26

Bei einem Angriff auf eine Universität in Afghanistan töteten Taliban-Rebellen im August 2016 elf Personen, 30 weitere wurden verletzt. Unter den Verwundeten war auch die Studentin Breshna Musazai. 

Nun, nicht einmal zwei Jahre später, konnte die junge Frau an der Uni ihren Bachelor-Abschluss feiern. Ein Bein von der Polio gelähmt und das andere durch die Schussverletzung beeinträchtigt, kam sie im Rollstuhl zur Feier. 

Wie die Washington Post berichtet, brach die Menge in Applaus aus, als sie Breshna erblickte. «Ich war sehr stolz in diesem Moment», so die Studentin zur Zeitung. 

Dass die 28-Jährige ihr Studium mit Auszeichnung abschliessen konnte, ist nicht nur wegen ihrer körperlichen Beeinträchtigung bemerkenswert. Vielen Frauen wird in Afghanistan der Zugang zu höherer Bildung verwehrt. Erst letzte Woche mussten zahlreiche Mädchenschulen in der Provinz Nangahar schliessen, weil die Terrormiliz «Islamischer Staat» mit Angriffen auf die Schulen gedroht hatte.  

Rund die Hälfte der afghanischen Kinder zwischen 7 und 17 Jahren geht laut der «Washington Post» überhaupt nicht zur Schule. Breshna kommt aus einer progressiven Familie. «Wir wollten, dass sie studiert und in Zukunft unabhängig leben kann», wird ihr Vater Saleh Mohammad Malang, ein früherer Parlamentsabgeordneter, zitiert. 

Auch die afghanische Feministin Sahar Fetrat bejubelte den Abschluss der jungen Frau auf Twitter: «Breshna Musazai ist ein Symbol für Mut, Inspiration und Hoffnung», schrieb sie zu einem Bild, das Breshna mit ihren Mitstudenten zeigt. (jbu)

Afghanische Mutter stillt ihr Baby bei einer Prüfung

Video: srf

Augenblicke – Bilder aus aller Welt

1 / 66
Augenblicke – Bilder aus aller Welt
Zoo Berlin: Panda Weibchen Meng-Meng mit einem ihrer gerade geborenen Babies am 2. September 2019.
quelle: epa / zoo berlin handout
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Carlitos Fauxpas
13.06.2018 08:57registriert April 2018
Chapeau! Intelligenz und unbeugsamer Wille ist genau die richtige Antwort für minderbelichtete Taliban-Rückständler.
00
Melden
Zum Kommentar
2
Sie wurde wegen Drogen zum Tode verurteilt: Indonesien lässt Grossmutter frei
Eine in Indonesien wegen Drogenhandels zum Tode verurteilte schwerkranke Grossmutter aus Grossbritannien ist nach rund zwölf Jahren im Gefängnis freigelassen worden. Die 69-jährige Lindsay Sandiford sei am Donnerstag aus der Haftanstalt auf Bali entlassen und zum Flughafen gebracht worden, sagte ein Beamter des Justizministeriums der Nachrichtenagentur AFP.
Zur Story