International
Griechenland

Wirbelsturm «Sorbas» erreicht griechische Halbinsel Peloponnes

epa07054000 A woman holding an umbrella tries to protect herself from the wind and rain as she walks on a dock at the port of Rafina, near Athens, Greece, 28 September 2018. GreeGreece's civil pr ...
Reporter berichteten von starkem Wellengang und Winden der Stärke neun bis zehn im Raum Pylos-Methoni.Bild: EPA/ANA-MPA

Wirbelsturm «Sorbas» erreicht griechische Halbinsel Peloponnes

29.09.2018, 09:0329.09.2018, 09:03
Mehr «International»

Der Mittelmeer-Hurrikan «Sorbas» hat am Samstagmorgen den Südwesten der griechischen Halbinsel Peloponnes erreicht. Betroffen war zunächst die Region der kleinen Hafenstädte Pylos und Methoni im äussersten Südwesten der Halbinsel. Vielerorts fiel dort der Strom aus. Die Küstenwache untersagte am Samstagmorgen alle Fährverbindungen aus Piräus zu den Kykladen wie Mykonos und Santorini und zu den Inseln der Dodekanes, darunter Rhodos und Kos.

Reporter berichteten von starkem Wellengang und Winden der Stärke neun bis zehn im Raum Pylos-Methoni. Boote im kleinen Hafen von Finikounda wurden an Land gedrückt, wie griechische Fernsehsender zeigten. Berichte über Verletzte gab es zunächst nicht. Touristen und Anwohner wurden aufgerufen, nicht auf die Strassen zu gehen, wenn es nicht absolut notwendig sei.

Der sogenannte Medicane (Mediterranean Hurricane - zu Deutsch: Mittelmeer-Hurrikan) soll sich in den kommenden 48 Stunden in nordöstlicher Richtung bewegen. Meteorologen haben dem Sturm den Namen «Sorbas» gegeben - sie verglichen den stürmischen Rhythmus der weltbekannten Musik aus dem Film «Alexis Sorbas» mit dem stürmischen Medicane.

Die Wetterexperten hoffen, dass der Medicane «Sorbas» an Kraft verlieren wird, während er über das Festland fegt. Dann könnte er trockene Luft einsaugen und langsam zerfallen. Mit einer Wetterbesserung rechneten die Meteorologen von Sonntagnacht an. (sda/dpa)

«Kauft kein Plastik» – Formel1 Star säubert Bucht auf Mykonos

Video: watson/nico franzoni
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Wieder tödliche Explosion in einer iranischen Fabrik

    Wenige Tage nach der verheerenden Explosion im Iran hat sich ein weiterer Vorfall im Zentrum des Landes ereignet. In einem Industriegebiet nahe der Kulturmetropole Isfahan kam am Morgen bei einer Explosion in einer Lagerhalle ein Mensch ums Leben.

    Zur Story