Am Sonntag kamen erneut Hunderte Migranten aus der Türkei auf den griechischen Ostägäis-Inseln an.
archivbild: UMIT BEKTAS/REUTERS
Zwei stark zersetzte Kinderleichen sind am Sonntag an einem Strand auf der griechischen Ferieninsel Kos angespült worden. Die Leichen wurden zur Autopsie in das örtliche Spital gebracht.
Am Vormittag sei ein mit einer grünen Hose und einem weissen T-Shirt bekleideter Junge im Alter von vermutlich sechs bis zwölf Monaten gefunden worden, teilte die griechische Küstenwache mit. Einige Stunden später sei am selben Ort die Leiche eines drei- bis fünfjährigen Jungen gefunden worden.
Nach griechischen Medienberichten gingen die Behörden davon aus, dass die Kinder zu einer Flüchtlingsfamilie gehörten, die in einem Boot von der Türkei nach Kos gelangen wollte.
Die Ägäis-Insel Kos liegt nahe der türkischen Küste. Auf der gegenüberliegenden Seite, am Strand der türkischen Stadt Bodrum, war am 2. September der dreijährige syrische Flüchtlingsjunge Ailan tot aufgefunden worden. Das Foto mit dem kleinen, im Sand liegenden Leichnam ging um die Welt.
Nach griechischen Behördenangaben ertranken in der Ägäis allein im September mindestens 15 Kinder durch gekenterte Flüchtlingsboote.
(sda/dpa)
In der griechischen Superleague sorgen ein paar VAR-Schiris gerade für Ärger. Zum Saisonstart am vergangenen Wochenende wurde der Video-Beweis eingeführt. Und das VAR-Team schien dies mit einer Bestellung des griechischen Gerichts Souvlaki zu feiern.
Zahlreiche griechische Nachrichtenportale zeigten die Aufnahmen, als den Schiris während des Spiels Lamia gegen Panathinakos Athen die Fleischspiesse geliefert wurden.
«Stellt euch vor, in diesem Moment wäre ein umstrittenes Tor gefallen», …