International
Indien

13 Tote bei Brand in Lederfabrik nahe Neu-Delhi

13 Tote bei Brand in Lederfabrik nahe Neu-Delhi

11.11.2016, 08:4711.11.2016, 08:59

In der Nähe der indischen Hauptstadt Neu-Delhi sind am Freitag durch einen Brand in einer Lederfabrik 13 Menschen ums Leben gekommen. Bei den Toten handelte es sich nach Polizeiangaben um Beschäftigte des Unternehmens.

Die Arbeiter hatten demnach in der Firma in der östlichen Vorstadt Sahibabad übernachtet und wurden von dem Brand im Schlaf überrascht. Zwei oder drei Arbeiter seien verletzt ins Spital gebracht worden, sagte Polizeisprecher Bhagwat Singh.

Das Unternehmen arbeitete nach Einschätzung der Feuerwehr wahrscheinlich illegal. «Soweit wir sehen, war nichts in Ordnung», sagte der Feuerwehrmann Abbas Hussain. «Das Unternehmen war bestimmt nicht legal, wir können es aber erst nach einer korrekten Untersuchung bestätigen.»

In Indien gibt es immer wieder schwere Unfälle an Arbeitsstätten. Im Oktober kamen bei einer Explosion in einem Unternehmen für Feuerwerkskörper im Bundesstaat Tamil Nadu acht Arbeiter ums Leben. Bei einem ähnlichen Unglück gab es im Mai 2014 im Bundesstaat Madhya Pradesh 15 Tote. (gin/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Kehrtwende in Bali: Umstrittener Nusa-Penida-Lift soll jetzt abgerissen werden
Ein umstrittener Glasaufzug an einer der berühmtesten und meistfotografierten Küstenklippen Balis soll wieder abgerissen werden.
Der Gouverneur der indonesischen Insel, I Wayan Koster, ordnete nach längerem Hin und Her den Rückbau des halb fertiggestellten Projekts an. Grund sind gleich mehrere Verstösse gegen Umwelt- und Bauvorschriften. Das weisse Stahlgerippe hatte in den vergangenen Wochen heftige Kontroversen ausgelöst – vor allem, weil es den einst herrlichen Ausblick verschandelte.
Zur Story