International
Iran

«Mit voller Entschlossenheit»: USA warnt Iran vor Uran-Anreicherung

FILE - In the May 11, 2017 file photo, CIA Director Mike Pompeo listens while testifying on Capitol Hill in Washington. Trump ousted Rex Tillerson as secretary of state Tuesday, making a surprise Twit ...
US-Aussenminister Mike Pompe machts wie Trump und twittert fleissig.Bild: AP/AP

«Mit voller Entschlossenheit»: USA warnt Iran vor Uran-Anreicherung

07.06.2018, 00:0407.06.2018, 00:31
Mehr «International»

US-Aussenminister Mike Pompeo kritisiert die angekündigte Ausweitung der Uran-Anreicherung im Iran und warnt die Führung in Teheran vor Konsequenzen. «Wir werden es dem Iran nicht erlauben, Nuklearwaffen zu entwickeln», schrieb Pompeo am Mittwoch auf Twitter.

Dem Iran sei die Entschlossenheit der USA bekannt. In den vergangenen Tagen hatte die Führung in Teheran ihren Konfrontationskurs im Atomstreit verschärft und angekündigt, Vorbereitungen für eine Beschleunigung der Urananreicherung zu treffen.

Die USA haben den Atomvertrag von 2015 aufgekündigt. Sie wollen die Islamische Republik mit Sanktionen zu einer Abkehr sowohl von ihrem Atom- als auch dem Raketenprogramm bringen und eine Änderung des israelfeindlichen Kurses erzwingen. Die anderen Mitunterzeichner Grossbritannien, Frankreich, Deutschland, China und Russland wollen an dem Abkommen festhalten. (sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Bobby Sixkiller
07.06.2018 01:19registriert Oktober 2017
Typisch USA. Zuerst Abkommen kündigen und dann drohen. Mit der Kündigung wollten die Amis genau das erreichen. Jetzt können sie wieder grosse Töne spucken und mit Krieg drohen. Das kennt man ja, Ohne Kriege wäre die US Wirtschaft kaputt und das Land pleite. Das sind ja wieder tolle Aussichten...
00
Melden
Zum Kommentar
4
    3 Mal das Maximum und 0 vom Sieger – von diesen Ländern bekam die Schweiz Punkte im Final
    Ein Top-Ergebnis beim Jury-Voting und ein miserables beim Publikum ergibt in der Endabrechnung den 10. Rang für die Schweiz und Zoë Më am ESC. Wer es gut mit uns meinte – und von wem wir Nuller bekamen.

    Die Euphorie rund um den ESC war in der Schweiz ohnehin schon gross – und als Zoë Më beim Jury-Voting plötzlich Punkte en masse sammelte, träumte der ein oder die andere schon von der historischen Titelverteidigung. Daraus wurde am Ende nichts – der Schweizer Auftritt wusste zwar qualitativ zu überzeugen, hatte aber wohl nicht die passenden ESC-Eigenschaften, um auch das Publikum zu überzeugen.

    Zur Story