International
Iran

Festnahmen im Iran wegen gemischtgeschlechtlicher Feier mit Alkohol

Festnahmen im Iran weil Frauen und Männer gemeinsam feierten und Alkohol tranken

15.12.2016, 14:0515.12.2016, 14:32

Die iranische Polizei hat in Teheran 120 feiernde Männer und Frauen wegen Verstössen gegen islamische Regeln festgenommen. Bei der Razzia in einem für das Fest angemieteten Café haben sie 15 Personen im betrunkenen Zustand angetroffen und 15 Flaschen mit Alkohol beschlagnahmt.

Das berichtete die Nachrichtenagentur Mizan Online am Donnerstag unter Berufung auf den Generalstaatsanwalt. Demnach waren unter den Festgenommenen zwei Sänger, die für einen Auftritt in dem Café keine Erlaubnis hatten.

In der Islamischen Republik ist es Männern und Frauen verboten, ausserhalb der Familie gemeinsam zu tanzen. Alkohol ist für Muslime grundsätzlich tabu.

Dieses Jahr wurden im Iran im Zuge einer Kampagne gegen illegale Partys mit Alkoholkonsum immer wieder Menschen festgenommen. Eine der grössten Razzien fand im Juni statt, als es in einem Restaurant in einem Aussenbezirk von Teheran 132 Festnahmen gab.

Im Mai wurden 30 Studierende, die gemeinsam ihren Hochschulabschluss gefeiert hatten, zu je 99 Peitschenhieben verurteilt. Die Strafe wurde umgehend vollstreckt. Ebenfalls Ende Mai kamen acht Menschen wegen der Verbreitung «obszöner Musik» in Haft. (gin/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Trump kündigt billigere Abnehmspritzen an – die Rechnung dahinter wirft Fragen auf 🤔
Am Donnerstag hat US-Präsident Donald Trump angekündigt, dass Abnehmspritzen und -pillen in Zukunft günstiger werden sollen. Dies dank Vereinbarungen mit dem US-Pharmakonzern Eli Lilly und dem dänischen Hersteller Novo Nordisk.
Zur Story