International
Israel

Trotz Entschärfung: Verletzte bei erneuten Zusammenstössen am Tempelberg

The Dome of the Rock mosque in the Al Aqsa Mosque compound, also known to Jews as the Temple Mount, is seen above the Western Wall, bottom right, in Jerusalem's Old City in this aerial photo, Tue ...
Trotz dem Abbau der umstrittenen israelischen Sicherheitsvorkehrungen ist es am Tempelberg in Jerusalem am Donnerstag erneut zu Zusammenstössen zwischen Palästinensern und der israelischen Polizei gekommen.Bild: AP

Trotz Entschärfung: Verletzte bei erneuten Zusammenstössen am Tempelberg

27.07.2017, 17:1027.07.2017, 17:39
Mehr «International»

Trotz dem Abbau der umstrittenen israelischen Sicherheitsvorkehrungen ist es am Tempelberg in Jerusalem am Donnerstag erneut zu Zusammenstössen zwischen Palästinensern und der israelischen Polizei gekommen. Dutzende Menschen wurden verletzt.

Kurz nachdem gläubige Muslime erstmals seit zwei Wochen das Plateau wieder zum Gebet betreten hatten, kam es zu den Auseinandersetzungen, wie ein AFP-Journalist beobachtete. Der palästinensische Rote Halbmond meldete 46 Verletzte auf dem Tempelberg und in der unmittelbaren Umgebung.

Der Tempelberg, der auf Arabisch Al-Haram Al-Scharif heisst, ist das drittwichtigste Heiligtum des Islams nach Mekka und Medina. Den Juden gilt der Tempelberg als heiligster Ort. Um den Tempelberg gibt es zwischen Israel und den Palästinensern seit Jahrzehnten Streit.

Zuletzt war der Konflikt wieder eskaliert, nachdem bei einem Anschlag am 14. Juli zwei Polizisten in der Jerusalemer Altstadt getötet worden waren. Israel versah die Zugänge zu den muslimischen Gebetsstätten auf dem Tempelberg daraufhin mit Metalldetektoren und neuen Überwachungskameras.

Dies führte zu wütenden Protesten von Palästinensern, bei denen fünf Menschen getötet und dutzende weitere verletzt wurden. Nachdem Israel die Sicherheitsvorrichtungen wieder abbaute, rief Palästinenserpräsident Mahmud Abbas gläubige Muslime zur Rückkehr auf den Tempelberg auf. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Trump droht auch Baltimore mit Militäreinsatz – Gouverneur hält dagegen
US-Präsident Trump hat eine mögliche Entsendung der Nationalgarde in eine weitere Hochburg der Demokraten angedeutet. Er könne die Sicherheitskräfte des Bundes auch nach Baltimore schicken, schrieb Trump in seinem Onlinedienst Truth Social.
US-Präsident Donald Trump hat eine mögliche Entsendung der Nationalgarde in eine weitere Hochburg der Demokraten angedeutet. Er könne die Sicherheitskräfte des Bundes auch nach Baltimore schicken, schrieb Trump am Sonntag in seinem Onlinedienst Truth Social. Er reagierte damit auf Äusserungen des demokratischen Gouverneurs des Bundesstaats Maryland, Wes Moore, der den US-Präsidenten kritisiert und zu einem Besuch in Baltimore eingeladen hatte.
Zur Story