International
Italien

Italien weist Marokkaner wegen fundamentalistischer Ausfälle aus

Italien weist Marokkaner wegen fundamentalistischer Ausfälle aus

08.09.2016, 14:2708.09.2016, 14:46
Angelino Alfano, Italy's former Minister of Justice reacts during a debate in the upper house of Parliament in Rome March 31, 2011. REUTERS/Alessandro Bianchi/File Photo
Angelino Alfano.Bild: ALESSANDRO BIANCHI/REUTERS

Italien verschärft seine Offensive gegen fundamentalistische Propaganda. Ein marokkanischer Imam habe am Mittwochabend aus Sicherheitsgründen Italien verlassen müssen, sagte Innenminister Angelino Alfano am Donnerstag.

Dabei handle es sich um einen 33-Jährigen, der im norditalienischen Treviso lebte. Er sei per Flugzeug nach Casablanca zurückgebracht worden, berichtete Alfano. Wegen islamistischer Propaganda waren bereits am vergangenen Wochenende zwei Imame aus Italien ausgewiesen worden.

Italien hat in den letzten Monaten die Offensive gegen den islamischen Fundamentalismus verschärft. Seit Anfang 2015 wurden laut dem Innenminister 115 Ausländer wegen radikal-islamischer Aktivitäten aus Italien ausgewiesen. In diesem Jahr waren es 49 Ausländer.

Die Ermittler würden sich stark auf islamische Geistliche konzentrieren, «die unserer Tradition gegenüber feindselig eingestellt sind», berichtete Alfano. (sda/apa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Michael L.
08.09.2016 17:30registriert Januar 2014
Sehr gut. Das wünschte ich mir für die restlichen Länder in Europa auch.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Repplyfire
08.09.2016 17:05registriert August 2015
Richtig so
00
Melden
Zum Kommentar
9
Wegen Tesla-Ambitionen: Robotaxi-Firma Waymo beschleunigt US-Expansion
Im Wettlauf mit dem Branchenkonkurrenten Tesla beschleunigt die Robotaxi-Firma Waymo den Ausbau ihres Geschäfts in den USA.
Für kommendes Jahr wird der Start in drei neuen Städten angepeilt: San Diego, Las Vegas und Detroit. Die Schwesterfirma von Google gilt als führend beim autonomen Fahren ohne Mensch am Steuer und kommt nach jüngsten verfügbaren Angaben auf mehr als 250'000 Fahrten mit Passagieren pro Woche.
Zur Story