International
Italien

Kriegswaffen in Schweizer Auto gefunden: Bosnier in Friaul festgenommen

Kriegswaffen in Schweizer Auto gefunden: Bosnier in Friaul festgenommen

24.04.2018, 12:3824.04.2018, 14:28
Mehr «International»

Die italienischen Carabinieri haben in Gorizia einen bosnischen Staatsbürger festgenommen, der mehrere Kriegswaffen in seinem Auto hatte. Der 52-Jährige, der aus Slowenien ins Friaul eingereist war, wurde bei einer Kontrolle auf der Autobahn A34 unweit von Gorizia zur Kontrolle angehalten.

Bei der Durchsuchung des Autos mit Schweizer Nummernschild wurden unter anderem sechs Kalaschnikow-Gewehre entdeckt, wie italienische Medien am Dienstag meldeten. Vermutet wird Waffenhandel zu Zwecken des internationalen Terrorismus. Nach Polizeiangaben hätten die Waffen nach Barcelona geliefert werden sollen. (sda/apa)

Aktuelle Polizeibilder

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Fahrzeuge: Die neuen Waffen des Terrorismus?

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Fällt der europäische Hitzerekord? Das sind die Höchsttemperaturen jedes Landes
Der bisherige Hitzerekord in Europa liegt bei 48,8 Grad. In den kommenden Tagen könnte dieser Höchstwert allerdings fallen, denn Italien und Griechenland werden von «intensiven» Hitzewellen heimgesucht.
Die Sonne brennt erbarmungslos: Im Süden Europas leiden die Menschen unter der seit Tagen andauernden Hitzewelle. Selbst nachts fallen die Temperaturen mancherorts nicht unter 30 Grad. Auf der griechischen Insel Lesbos kletterte das Thermometer auf 38 Grad Celsius, 36 Grad waren es in der türkischen Metropole Istanbul und immerhin 30 Grad auf Sizilien – und das bereits morgens um 10 Uhr.
Zur Story