International
Italien

Der Ätna spuckt wieder Lava: Wolke bis in 4,5 Kilometer Höhe

Der Ätna beruhigt sich wieder

13.11.2023, 05:3413.11.2023, 16:28

Auf der italienischen Mittelmeerinsel Sizilien hat sich Europas grösster, aktiver Vulkan Ätna am Montag wieder beruhigt. Das italienische Institut für Geophysik und Vulkanologie (INGV) in Catania berichtete von einer verhältnismässig normalen Nacht.

Am Sonntag hatte der mehr als 3300 Meter hohe Berg grosse Mengen glühende Lava in den Himmel gespuckt. Über dem Vulkan stand am Abend eine dicke Wolke aus Lava, magmatischen Gasen und Gestein bis in eine Höhe von 4,5 Kilometern.

Immer wieder waren am Wochenende auch Explosionen zu sehen und zu hören gewesen. Auf mehrere Städte in der Umgebung wie Milo und Zafferana Etnea ging Ascheregen nieder. Grössere Schäden gab es jedoch keine. Der Betrieb am Insel-Flughafen Catania lief weiter. Am Montag setzten die Behörden die Warnstufe für den Flugverkehr von Rot auf Orange herunter. Der Ätna ist Europas grösster, aktiver Vulkan. Der Berg ist etwa 3350 Meter hoch. Die genaue Höhe ändert sich jedoch durch Ausbrüche und Schlackenkegel immer wieder.

(sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Drohne filmt Vulkanausbruch und schmilzt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
14
Der «Brat Summer» von Charli XCX kommt ins Kino
Die britische Musikerin Charli XCX wird bald in ihrem eigenen Kinofilm «The Moment» zu sehen sein. Darin geht es um eine fiktive Version der Zeit rund um ihr Erfolgsalbum «Brat» aus dem Sommer 2024. Der Film zeigt, wie diese Phase auch hätte aussehen können, berichtet der «Spiegel».
Zur Story