Camorra setzt Kinder als Drogenhändler in Neapel ein – 45 Mitglieder festgenommen
45 Mitglieder eines Clans der Camorra, der Mafia in Neapel, sind unter dem Verdacht des Drogen- und Waffenhandels sowie der Erpressung festgenommen worden. Sie sollen Kinder zum Portionieren und Verkaufen von Kokain benutzt haben.
Ein Mitglied des Camorra-Clans wird von der Polizei abgeführt. Bild: EPA/CBSP
Die Festnahmen betrafen mehrere Mitglieder des Camorra-Clans Elia, welche die kriminellen Geschäfte im Zentrum Neapels kontrollieren, wie die Carabinieri mitteilten. Auch mehrere Frauen gehörten dem Clan an, hiess es.
In Neapel ist die Jugendkriminalität ein besorgniserregendes Phänomen. «Baby Gangs» mit sehr jungen Mafiosi hätten die altgedienten «Paten» verdrängt, sagen Ermittler. Die jungen Kriminellen seien unberechenbar, aggressiv und zu allem bereit, um zu Geld und Macht zu gelangen. (gin/sda/apa)
Das könnte dich auch interessieren:
Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
von Philipp Löpfe
13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
von Philipp Reich
Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
von Lara Knuchel
Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
von Emma Amour
Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
von Reto Fehr
Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
von Dafina Eshrefi
Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
von Simone Meier
«Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
von Daniel Huber
Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz
von Reto Fehr
