Die ungewöhliche Liebesgeschichte von Josephine (17) und ihrem Onkel Gerrit (50)
Der angeheiratete Onkel und seine Nichte verlieben sich. Sie ist damals 14, er 47. Was folgt, ist eine Odyssee und ein harter Kampf für ihre Liebe. In der Sendung «TalkTäglich» sprechen sie über ihre turbulente Geschichte.
«Ich wäre ins Gefängnis gegangen», sagt Gerrit. Doch das wollte Josephine nicht. Lieber flüchtete sie mit ihrem Liebsten, weg aus Deutschland, weg von der Familie, die sie unter Druck setzte.
Es ist eine ungewöhnliche Liebe, die 2015 für Schlagzeilen gesorgt hat: Die damals 14-jährige Josephine brennt mit ihrem 47-jährigen angeheirateten Onkel Gerrit durch. Fünf Wochen lang blieb sie verschwunden, bis die Polizei sie in Südfrankreich aufgriff. Es folgte ein langer Kampf um ihre mittlerweile legale Beziehung.
«Ich war schon öfter verliebt, aber ...»
Heute sind die beiden verlobt. In der Sendung «TalkTäglich» auf Tele Züri sprachen die beiden am Montagabend über den Anfang ihrer Liebe, die Untersuchungen in Frankreich und wie sie zueinander stehen.
Gerrit bringt das ganz schön auf den Punkt: «Ich war schon öfter verliebt, ich habe ja auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel – aber sowas wie Josi ist mir eben halt noch nie begegnet.»
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
manuel0263
28.02.2018 10:43registriert Februar 2017
Von einem Mädchen in diesem Alter erwarte ich gar nichts...das ist Pubertät, Selbstbestätigung und irgendwie wohl auch Vaterersatz. Man fühlt sich jetzt ja so erwachsen...und allein gegen alle ist ja immer reizvoll. Aber er hätte das keinesfalls zulassen oder fördern dürfen, sondern ihr freundschaftlich den Kopf waschen müssen, statt sich wahrscheinlich ganz toll zu fühlen. Falls man überhaupt noch etwas davon hören wird, stellt sich die Frage, wie diese Beziehung mit 33 Jahren Altersunterschied dann aussehen wird. Mit 60/27...70/37...80/47 Jahren? Da sieht die Welt plötzlich ganz anders aus.
Trump und die EU einigen sich – was wir bisher über den Zoll-Deal wissen
Der Handelskrieg ist abgewendet: US-Präsident Donald Trump und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen haben sich in Schottland auf einen Zoll-Deal geeinigt. Die USA werden 15 Prozent Zölle auf europäische Waren erheben. Die Europäer verpflichten sich, für 750 Milliarden Dollar US-Flüssiggas und andere Energie zu kaufen.
Zwischen zwei Golf-Partien noch kurz den grössten Handels-Deal der Welt abschliessen? Diesen Plan hat Präsident Donald Trump umgesetzt, als er sich am Sonntag in einem seiner Golf-Resorts in Turnberry, Schottland, mit der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen traf. Trump und von der Leyen gelang es, sich auf die Eckpunkte eines Handelsdeals zu verständigen.