International
Medien

Enthüllungs-Journalistin in Montenegro angeschossen

Enthüllungs-Journalistin in Montenegro angeschossen

09.05.2018, 10:1109.05.2018, 10:22

In Montenegro ist die Enthüllungsjournalistin Olivera Lakic zum zweiten Mal innerhalb eines Monats angegriffen worden. Lakic wurde nach Polizeiangaben am Dienstag in der Hauptstadt Podgorica am rechten Bein angeschossen, die Verletzung ist aber nicht lebensgefährlich.

A police investigator inspects the scene of a shootout where unidentified assailants on Tuesday shot and wounded a journalist in Montenegro's capital, Podgorica, Tuesday, May 8, 2018. Olivera Lak ...
Der Tatort.Bild: AP/AP

Die Polizei sperrte die wichtigsten Strassen von Podgorica, um den Angreifer zu fassen. Dieser konnte zunächst aber nicht festgenommen werden.

Ein Mann habe sich ihr vor ihrem Haus genähert und «auf das Bein geschossen», erzählte Lakic dem Chefredaktor ihrer Zeitung «Vijesti». Zwei weitere Männer seien weggerannt. «Ich bin sprachlos. Wie lange passiert so etwas noch in Montenegro?» Es handelte sich um den insgesamt dritten Angriff auf die Journalistin.

Olivera Lakic
Enthüllungsjournalistin Olivera Lakic.

Erst im vergangenen Monat war eine Bombe vor dem Haus eines bekannten Reporters in der nördlichen Stadt Bijelo Polje explodiert. Während der vergangenen 15 Jahre wurden in Montenegro insgesamt rund ein Dutzend Angriffe auf Journalisten verübt.

Keine der Taten wurde bislang aufgeklärt. Die EU, in der Montenegro bis zum Jahr 2025 Mitglied werden will, sowie internationale Menschenrechtsorganisationen drängten die Behörden Montenegros zur Aufklärung der Angriffe. (whr/sda/afp)

Aktuelle Polizeibilder

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Mehr als 50 Prozent der Deutschen schliessen nicht mehr aus, AfD zu wählen
Der Aufstieg der Alternative für Deutschland geht ungebremst weiter. In einer bestimmten Umfrage erreicht die Partei nun erstmals einen neuen Höchstwert.
In der traditionellen Sonntagsfrage ist die AfD seit längerer Zeit schon Spitzenreiterin. In dieser repräsentativen Umfrage werden Deutsche danach befragt, welche Partei sie wählen würden, wenn heute gewählt würde.
Zur Story