International
Mexiko

Mexikos Präsident empfängt abgeschobene Migranten

Mexikos Präsident empfängt abgeschobene Migranten

08.02.2017, 01:3008.02.2017, 06:27
Mehr «International»
Mexico's President Enrique Pena Nieto gives a speech during a National Agricultural Council event at a hotel in Mexico City, Mexico February 2, 2017. REUTERS/Henry Romero
Mexikos Präsident Enrique Peña Nieto.Bild: HENRY ROMERO/REUTERS

Der mexikanische Präsident Enrique Peña Nieto hat aus den USA abgeschobene Migranten in Empfang genommen. Nach der Ankunft der Gruppe am Flughafen von Mexiko-Stadt habe sich der Staatschef am Dienstag eine Stunde mit den Menschen unterhalten.

US-Präsident Donald Trump hatte angekündigt, Millionen illegaler Einwanderer abzuschieben. In den Vereinigten Staaten leben etwa 5,8 Millionen Mexikaner ohne Aufenthaltsgenehmigung.

Während der Regierungszeit von Barack Obama wurden über drei Millionen Mexikaner in ihr Heimatland abgeschoben. Bislang wurden sie allerdings nie vom Präsidenten empfangen. Die mexikanische Regierung kündigte an, die Rückkehr von Auswanderern zu erleichtern. Beispielsweise sollen im Ausland erworbene Bildungs- und Berufsabschlüsse einfacher anerkannt werden. (cma/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
In Deutschland getöteter Polizist starb durch 6 Schüsse
Der im saarländischen Völklingen getötete Polizist ist von sechs Schüssen getroffen worden und starb in Folge von Blutverlust.
Das teilte die Staatsanwaltschaft am Montag gemeinsam mit weiteren Details zu der Tat vom vergangenen Donnerstag mit.
Zur Story