International
Natur

Wanderer von Vulkan in Indonesien in Sicherheit gebracht

epa06919043 Local and foreign climbers walk down from Mount Rinjani during an evacuation a day after the earthquake in Lombok, West Nusa Tenggara province, Indonesia, 30 July 2018. Rescue workers atte ...
Fast alle Wanderer befinden sich in Sicherheit.Bild: EPA/EPA

Über 500 Wanderer von Vulkan in Indonesien in Sicherheit gebracht

31.07.2018, 04:3631.07.2018, 05:05

Auf der indonesischen Ferieninsel Lombok sind mehr als 500 Wanderer von einem aktiven Vulkan gerettet worden, sagte ein Sprecher der Katastrophenschutzbehörde am Dienstag der Nachrichtenagentur AFP. Zuvor hatten sie nach einem Erdbeben zunächst festgesessen.

543 Wanderer seien in Sicherheit gebracht worden, sagte der Sprecher. Sechs weitere sitzen demnach noch fest, allen gehe es aber gut.

Die Touristen und ihre Bergführer hatten nach dem Erdbeben vom Sonntag am Vulkan Rinjani festgesessen. Ihnen war nach Erdrutschen der Weg abgeschnitten worden. An dem Berg befinden sich zahlreiche Wanderwege, die bei Touristen beliebt sind. Unter den betroffenen Touristen waren zahlreiche Europäer, gemäss lokalen Medien auch mehrere Schweizer.

Das Beben der Stärke 6,4 hatte sich am Sonntag 50 Kilometer nordöstlich des Hauptorts Mataram ereignet. Mindestens 16 Menschen kamen ums Leben. Die Erdstösse lösten Panik unter Einheimischen und Touristen aus, die auf die Strassen rannten. Nach dem ersten Erdstoss gab es zwei weitere starke Beben sowie mehr als hundert Nachbeben. Hunderte Gebäude und ein Krankenhaus wurden zerstört.

Besonders betroffen war das Dorf Medas nördlich von Mataram – dort wurde die Mehrzahl der Häuser zerstört. Behördenangaben zufolge wurden auf Lombok insgesamt rund 160 Menschen verletzt. Rund 5'100 Menschen harrten in Notunterkünften aus. Das Aussendepartement (EDA) in Bern hatte keine Kenntnis von Schweizer Erdbebenopfern, wie ein EDA-Sprecher sagte. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ehemaliger Clinton-Minister zieht sich wegen Kontakt zu Epstein zurück
Seit dem Amtsantritt von Donald Trump bleibt in den Vereinigten Staaten von Amerika kein Stein auf dem anderen. Hier findest du die aktuellen Entwicklungen.
Zur Story