In Kanada soll ein Landschaftsgärtner mindestens fünf Männer aus der Schwulenszene getötet haben. Wie die Polizei am Montag in Toronto mitteilte, wird der Mitte Januar wegen zwei Morden festgenommene 66-Jährige mittlerweile mit drei weiteren Todesfällen in Verbindung gebracht.
In grossen Blumenkübeln seien menschliche Überreste gefunden worden. Die Polizei gehe zudem von weiteren Opfern aus und durchsuche jetzt rund 30 Arbeitsstätten des Mannes in und um Toronto.
Die fünf Opfer sind alles Homosexuelle.
Bei den fünf Toten handle es sich um Homosexuelle ab 40 Jahren, teilte die Polizei weiter mit. Mindestens einer der Männer habe eine sexuelle Beziehung mit dem mutmasslichen Täter gehabt.
Die Polizei will nun weitere Vermisstenfälle seit dem Jahr 2010 prüfen. Sie rief alle Bürger auf, für die der mutmassliche Täter gearbeitet hatte, sich zu melden. (sda/afp)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
flausch
30.01.2018 03:42registriert Februar 2017
Was genau ist diese "Schwulenszene"?
Ist "Schwul sein" vergleichbar mit "Rocker sein"?
Nein! Sorry aber Schwul sein bedeutet NICHT zwingend auch in einer Szene zu sein. Homosexuell (wie es eigentlich genannt werden würde) zu sein bedeutet Homosexuell zu sein und nur das.
Das Wort "Schwulenszene" zu benützen erinnert mich irgendwie an die Zeiten in denen "Schwul" sein mit HIV, Prostitution, Heroin usw. gleichgesetzt wurde...
Aus Angst vor Trump: US-Filmbranche flüchtet nach Europa
Für kritische Dokumentationen sind in den USA seit dem Amtsantritt von Präsident Donald Trump kaum mehr Gelder aufzutreiben. Jetzt springen die Europäer in die Bresche.
Immer mehr US-Financiers würden sich aus Angst vor Trump wegducken, Vorhaben im eigenen Land nicht mehr unterstützen, sagt TV-Produzent Christian Beetz («Gaza»), der seit 25 Jahren im Geschäft ist. «Der amerikanische Markt im Dokumentarfilmbereich ist total eingebrochen», sagte Beetz der Deutschen Presse-Agentur anlässlich des internationalen Branchentreffs Sunny Side of the Doc im französischen La Rochelle in der letzten Woche.