
Trump war am 12. Juni mit dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un zu einem historischen Gipfel zusammengetroffen.Bild: AP/Pool AP
23.06.2018, 11:0923.06.2018, 14:50
Trotz jüngster Zeichen der Entspannung im Atomkonflikt mit Nordkorea hat US-Präsident Donald Trump die Sanktionen gegen Pjöngjang um ein weiteres Jahr verlängert. Kurz zuvor hatten die USA aber gemeinsame Manöver mit Südkorea ausgesetzt.
Handeln und Politik der Regierung Nordkoreas stellten weiterhin eine «ausserordentliche Bedrohung» für die nationale Sicherheit, die Aussenpolitik und die Wirtschaft der Vereinigten Staaten dar, hiess es in einem am Freitag (Ortszeit) veröffentlichten Dekret.
Trump war am 12. Juni in Singapur mit dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un zu einem historischen Gipfel zusammengetroffen. Dort hatte er erklärt, dass die Sanktionen nicht aufgehoben würden, solange es keine weiteren Fortschritte bei der atomaren Abrüstung Nordkoreas gebe. Er hatte aber auch die Aussetzung der Manöver angekündigt. (viw/sda/dpa)
Kim trifft Trump in Singapur
1 / 27
Kim trifft Trump in Singapur
quelle: ap/afp pool / anthony wallace
Das könnte dich auch interessieren:
Das könnte dich auch noch interessieren:
Schluss nach über 50 Jahren: Mit der Auslieferung der letzten Boeing 747 ist das Produktionsende des Flugzeug-Klassikers besiegelt. Der Jumbo prägte die Geschichte der Luftfahrt wie wenige andere Modelle.
Sie revolutionierte die Luftfahrt und gilt mit ihrem markanten Buckel noch immer als Attraktion am Himmel: Die Boeing 747 – die einst grösste Passagiermaschine der Welt, gefeiert als «Königin der Lüfte». Doch nach mehr als 50 Jahren mustert der US-Hersteller den legendären Jumbo-Jet endgültig aus. Die letzte neu gebaute 747 wurde am Dienstag (Ortszeit) bei einer Abschiedszeremonie im Boeing-Werk in Everett bei Seattle an die Fluggesellschaft Atlas Air übergeben.