Trotz jüngster Zeichen der Entspannung im Atomkonflikt mit Nordkorea hat US-Präsident Donald Trump die Sanktionen gegen Pjöngjang um ein weiteres Jahr verlängert. Kurz zuvor hatten die USA aber gemeinsame Manöver mit Südkorea ausgesetzt.
Handeln und Politik der Regierung Nordkoreas stellten weiterhin eine «ausserordentliche Bedrohung» für die nationale Sicherheit, die Aussenpolitik und die Wirtschaft der Vereinigten Staaten dar, hiess es in einem am Freitag (Ortszeit) veröffentlichten Dekret.
Trump war am 12. Juni in Singapur mit dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un zu einem historischen Gipfel zusammengetroffen. Dort hatte er erklärt, dass die Sanktionen nicht aufgehoben würden, solange es keine weiteren Fortschritte bei der atomaren Abrüstung Nordkoreas gebe. Er hatte aber auch die Aussetzung der Manöver angekündigt. (viw/sda/dpa)
Video: srf
Kim trifft Trump in Singapur
1 / 27
Kim trifft Trump in Singapur
Was man schwarz auf weiss besitzt, kann man getrost nach Hause tragen. (Johann Wolfgang Goethe, Faust, Schüler zu Mephistopheles)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Beggride
23.06.2018 17:17registriert November 2015
Der feine Herr glaubt wohl, er könne sich alles erlauben und alle würden ihm weiterhin zu Füssen liegen...
Flugzeugabsturz in Bangladesch: 20 Tote, die meisten davon Kinder
Ein Militärflugzeug ist in Bangladeschs Hauptstadt Dhaka kurz nach dem Start auf ein Schulgelände mit vielen Kindern abgestürzt - es starben mindestens 20 Menschen. Weitere 171 Menschen seien verletzt worden, teilte die Pressestelle der Streitkräfte des südasiatischen Landes mit. Die meisten Todesopfer seien Kinder. Der Pilot befinde sich unter den Todesopfern.