
Papst Franziskus wird am Samstag um 10 Uhr auf dem Petersplatz beerdigt. Bild: keystone
Am Samstag findet die Beerdigung von Papst Franziskus um 10 Uhr auf dem Petersplatz statt. Es werden viele prominente Gäste und Hunderttausende Gläubige erwartet. Das ist Gästeliste und so sieht Ablauf aus.
23.04.2025, 11:0523.04.2025, 11:05
Am kommenden Samstag wird Papst Franziskus die letzte Ehre erwiesen. Um 10 Uhr findet die Beerdigung auf dem Petersplatz in Rom statt.
Es werden nicht nur viele Staats- und Regierungschefs erwartet, sondern auch Hunderttausende Gläubige aus der ganzen Welt.
So sehen Programm und Gästeliste für die Beerdigung aus.
Was passiert noch vor der Beerdigung?
Bereits am Mittwoch versammelten sich erste Gläubige auf dem Petersplatz und warteten darauf, dass der verstorbene Papst Franziskus für die öffentliche Aufbahrung in den Petersdom gebracht wird.

Bereits am Mittwoch versammelten sich erste Gläubige auf dem PetersplatzBild: keystone
Bislang konnten nur wenige Menschen – darunter Kurienmitglieder, Kardinäle und am Dienstagabend auch Italiens Staatspräsident Sergio Mattarella – persönlich von Franziskus im Gästehaus Santa Marta Abschied nehmen.
Um 9 Uhr wurde der Leichnam des Pontifex vom Gästehaus Santa Marta in einer kleinen Prozession über den Petersplatz und von dort in die Basilika gebracht.
In der Kirche findet dann zunächst ein Wortgottesdienst statt. Ab 11 Uhr werden dann die Tore des Petersdoms auch für die Gläubigen geöffnet. Bis Freitag wird Franziskus aufgebahrt.
Wie lauft die Beerdigung ab?
Die Beerdigung von Papst Franziskus beginnt am Samstag um 10 Uhr auf dem Platz vor dem Petersdom.
Geleitet wird er Gottesdienst vom Dekan des Kardinalskollegiums, Kardinal Giovanni Battista Re.

Kardinal Giovanni Battista Re wird den Gottesdienst am Samstag leiten.Bild: keystone
Kardinal Battista Re wird auch die abschliessende Lob- sowie die Abschiedsrede halten. Nach einem abschliessenden Gebet, in dem der Papst formell Gott anvertraut wird, wird der Leichnam des Pontifex für die Beisetzung nach St. Mary Major überführt.
Nach der Beisetzung beginnt die neuntägige Trauerzeit, die sogenannte Novendiale.
Wer wird an der Beerdigung teilnehmen?
Bereits jetzt haben zahlreiche Staatsoberhäupter und Persönlichkeiten ihre Teilnahme für die Beerdigung zugesagt. Sie alle werden am Samstag dabei sein:
- Karin Keller-Sutter, Bundespräsidentin
- Wolodymyr Selenskyj, Ukraine-Präsident
- Ursula von der Leyen, EU-Kommissionspräsidentin
- Javier Milei, Argentinien-Präsident
- Keir Starmer, Britischer Premierminister
- Giorgia Meloni, Italienische Premierministerin
- Donald Trump, USA-Präsident
- Andrzej Duda, Polen-Präsident
- Luiz Inácio Lula da Silva, Brasilien-Präsident
- William, Prinz von Wales
- Felipe VI. und Letizia, König und Königin von Spanien
- Letizia, Königin von Spanien
- Emmanuel Macron, Frankreich-Präsident
- Philippe und Mathilde, König und Königin von Belgien
- Bart de Wever, Belgischer Premierminister
- Frank-Walter Steinmeier, Deutschter Bundespräsident
- Olaf Scholz, Deutscher Bundeskanzler
- Edgars Rinkevics, Lettischer Präsident
- Gitanas Nauseda, Litauischer Präsident
- Ilie Bolojan, Rumänischer Interimspräsident
(ome mit Material der sda)
Mehr zum Tod von Papst Franziskus:
Das Leben von Papst Franziskus
1 / 38
Das Leben von Papst Franziskus
12 Jahre, 1 Monat, 8 Tage war Papst Franziskus das Oberhaupt der katholischen Kirche. Am 21. April 2025, einen Tag nach Ostersonntag, verstarb der Argentinier im Alter von 88 Jahren.
quelle: keystone / frustaci
Papst Franziskus ist tot – die letzten Auftritte im Video
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Er war einer der ersten Menschen in der Mondumlaufbahn und überlebte die schwierige Apollo 13-Mission. Jetzt ist der Astronaut Jim Lovell gestorben.
Der Astronaut Jim Lovell ist im Alter von 97 Jahren verstorben. Das gab die US-Weltraumbehörde Nasa am Freitag bekannt. Der US-Amerikaner starb am Donnerstag in dem Ort Lake Forrest im Bundesstaat Illinois.