International
People

Eine Mexikanerin ist die neue «Miss World»

Eine Mexikanerin ist die neue «Miss World»

08.12.2018, 17:4908.12.2018, 17:53

Die «Miss World» 2018 kommt aus Mexiko. Die 26-jährige Vanessa Ponce de Leon gewann in diesem Jahr den Titel, teilten die Organisatoren des Schönheitswettbewerbs nach dem Finale am Samstagabend im südchinesischen Sanya mit.

Ponce de Leon wurde in einer emotionalen Zeremonie von der Gewinnerin des vergangenen Jahres, der Inderin Manushi Chhillar, gekrönt. Beim 68. Durchlauf des Wettbewerbs hatten 118 Frauen um den Titel der «Miss World» gekämpft.

Ponce de Leon, ihres Zeichens Liebhaberin der typisch mexikanischen Käseteigrollen Quesadillas, wurde gleichzeitig Miss World Americas. Weitere «Miss»-Titel für die Kontinente gingen an Maria Vasilevich aus Weissrussland (Miss World Europe), Kadijah Robinson aus Jamaika (Miss World Caribbean), Nicolene Pichapa Limsnukan aus Thailand (Miss World Asia) und Quiin Abenakyo aus Uganda (Miss World Africa). Der Titel «Miss World» wird seit 1951 vergeben. (sda/dpa)

Auch schön: Schweizer Staus

Video: watson/Emily Engkent
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Calvin Whatison
08.12.2018 19:39registriert Juli 2015
Na bei der würde Trump sicherlich gerne „mauern“. 🤣🤣
00
Melden
Zum Kommentar
5
Wie es dazu kam, dass sich die USA und die Ukraine in Genf treffen
In Genf trafen sich überraschend Vertreter der USA und der Ukraine für Friedensgespräche - auf Initiative beider Seiten. Und mit diskretem Einsatz des Schweizer Sondergesandten Gabriel Lüchinger.
Zunächst hielt die ukrainische Delegation am Sonntag ein Treffen ab mit Delegationen aus Grossbritannien, Frankreich und Deutschland. Angeführt von Wolodimir Selenskis Stabschef Andrij Jermak traf sie deren nationale Sicherheitsberater Jonathan Powell, Emmanuel Bonne und Günther Sauter.
Zur Story