International
Polen

Rege Beteiligung bei Präsidentenwahl in Polen

epa12112833 A woman votes at a polling station during Poland's presidential elections in Warsaw, Poland, 18 May 2025. Nearly 29 million Poles are eligible to vote in these elections, where 13 can ...
Bei der Präsidentenwahl in Polen zeichnet sich eine rege Wahlbeteiligung ab.Bild: keystone

Rege Beteiligung bei Präsidentenwahl in Polen

18.05.2025, 14:2618.05.2025, 14:26

Bei der Präsidentenwahl in Polen zeichnet sich eine rege Wahlbeteiligung ab. Bis zum Mittag gaben mehr als 20 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme ab, wie die Wahlkommission am Sonntag in Warschau mitteilte. Das waren 4 Prozentpunkte weniger als zum gleichen Zeitpunkt bei der vergangenen Präsidentenwahl 2020, aber 6 Prozentpunkte mehr als beim Urnengang 2015.

Die rund 29 Millionen Wahlberechtigten in Polen wählen an diesem Sonntag einen neuen Präsidenten. Das amtierende Staatsoberhaupt Andrzej Duda kann nach zwei Amtszeiten nicht noch ein weiteres Mal antreten. Um seine Nachfolge bewerben sich zwölf Männer und eine Frau.

Die Umfragen führt der Warschauer Oberbürgermeister Rafal Trzaskowski (53), der für die liberalkonservative Bürgerkoalition von Regierungschef Donald Tusk ins Rennen geht. Der von der nationalkonservativen PiS aufgestellte parteilose Historiker Karol Nawrocki (42) liegt auf Platz zwei. Eine Stichwahl der beiden Kandidaten mit den meisten Stimmen in zwei Wochen gilt als wahrscheinlich. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
BBC-Chef tritt nach Kritik an Trump-Sendung zurück
Die BBC, die weltberühmte öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt Grossbritanniens, steckt in einer tiefen Führungskrise. Senderchef Tim Davie trat am Abend ebenso zurück wie Deborah Turness, die für die BBC-Nachrichten verantwortlich ist. Hintergrund ist unter anderem die Bearbeitung einer Rede von US-Präsident Donald Trump für die Sendung «Panorama».
Zur Story