Schon wieder Drohnen über Dänemark
Über dem dänischen Luftwaffenstützpunkt Karup seien Drohnen gesichtet worden. Das teilte die dänische Polizei gegenüber dem Sender TV2 am Samstagmorgen mit. Andere dänische Medien sprechen davon, dass Drohnen an weiteren Standorten gesichtet worden seien. Wer die Drohnen steuerte, war zunächst nicht klar.
Betroffen war der Nachrichtenagentur Ritzau zufolge diesmal der Militärstützpunkt Karup, der grösste des Landes. «Eine oder zwei Drohnen» seien gesichtet worden, sagte ein Sicherheitssprecher. Der Luftraum über dem Gebiet sei zwar zeitweise auch für den zivilen Flugverkehr gesperrt worden, signifikante Auswirkungen hatte das den Angaben zufolge aber nicht.
Der Zwischenfall ereignete sich bereits am Freitagabend, öffentlich wurde die Sichtung am Samstag. Ob ein Zusammenhang zu den Drohnensichtungen der vergangenen Tage besteht, ist offen.
Verschiedene Einheiten im Einsatz
Das dänische Verteidigungsministerium äusserte sich schriftlich gegenüber der Zeitung BT. «Wir können bestätigen, dass an mehreren Standorten Drohnen beobachtet wurden.» Gemäss der Mitteilung seien verschiedene Einheiten im Einsatz.
Der Flughafen Karup dient den königlich-dänischen Luftstreitkräften als Basis. Es ist der grösste Militärflugplatz Nordeuropas. Unter anderem sind alle Hubschrauber der dänischen Armee hier stationiert.
Professioneller Akteur vermutet
In der vergangenen Woche waren in Dänemark wiederholt Drohnen über Flughäfen gekreist. Damals betraf es auch zivile Flughäfen in Kopenhagen und Aalborg.
Die dänische Regierung sprach von einem «hybriden Angriff» und erhöhte die Alarmbereitschaft. Dänermark, das Mitglied der NATO ist, zieht auch in Erwägung, den Artikel 4 zu aktivieren. Dieser würde Beratungen der Mitgliedstaaten nach sich ziehen.
Die Ermittler gehen von einem professionellen Akteur mit den nötigen Fähigkeiten aus, der damit Unruhe in dem Nato-Land stiften will. Russland hatte in einer Mitteilung seiner Botschaft in Dänemark am Donnerstag Vermutungen zurückgewiesen, für die Vorfälle verantwortlich zu sein.
(her/sda)