International
Russland

«Hi-Tech»-Roboter in russischer Fernsehshow ist Mensch

«Hi-Tech-Roboter» in russischer Fernsehshow entpuppt sich als verkleideter Mensch

12.12.2018, 15:2512.12.2018, 15:32
Guckt mal, wie toll der tanzen kann. Fast wie ein echter Mensch! 
Guckt mal, wie toll der tanzen kann. Fast wie ein echter Mensch! Bild: Youtube Screenshot Guardian

Das russische Staatsfernsehen präsentiert: Boris, den tanzenden Roboter. Und tatsächlich bewegt sich der Droide beinahe genauso gut wie die jungen russischen Roboter-Spezialisten im Publikum. 

Trotzdem ergaben sich den aufmerksamen und Technik-affinen Zuschauern einige Fragen, wie der «Guardian» berichtet: Wo hat dieser Roboter seine Sensoren und warum macht er so viele unnötige Bewegungen? Und komischerweise hat er auch genau die Form, in die ein Mensch gut reinpassen würde.

Wahnsinn, diese menschenähnlichen Bewegungen: 

Später zeigten Fotos deutlich: Das ist kein Roboter, sondern ein Kostüm. 

Dann veröffentlichte auch noch die von Putin-Gegner Mikhail Khodorkovsky gegründete Nachrichtenagentur MBKh ein Foto von einem Mann in dem Roboterkostüm, das offenbar knapp 4000 Franken kostet. 

Bild
Bild: Screenshot Twitter MBKh

Die Veranstalter des Proyektoria-Forums, eines Events «für Russlands künftige Führungspersonen», dementierten den Vorwurf, sie haben Boris als echten Roboter ausgegeben. Einer der Moderatoren kündigte Boris jedoch als Gelegenheit für die jungen Leute vor Ort an, einmal die «modernsten Roboter» sehen zu können. Dann begann Boris das Tanzbein zu schwingen. (tam)

Putin macht eine Instastory

Video: watson/Emily Engkent
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Nachbarino
12.12.2018 17:07registriert März 2018
Chabis. Der Roboter war so menschenähnlich, dass man ihm ein Roboterkostüm überstreifen musste. Ist doch klar.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Markus97
12.12.2018 16:07registriert August 2018
Die Simpsons haben es prophezeit
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
AfterEightUmViertelVorAchtEsser___________________
12.12.2018 15:38registriert August 2017
3CPO 😉
00
Melden
Zum Kommentar
6
Er ritt die Credit Suisse mit ins Verderben – nun schöpft er Obdachlosen Suppe
Andrew Pearse war 13 Jahre lang Topmanager bei der Credit Suisse, entsprach so ziemlich jedem Klischee des raffgierigen Bankers. Nun zeigt er sich geläutert.
Vorbei die Zeiten, in denen Andrew Pearse mit windigen Investment-Geschäften das grosse Geld machte. Vorbei die Zeiten, in denen er als Kreditvermittler Millionenboni einstrich.
Zur Story