International
Russland

Russland: Mindestens 1 Tote bei Gasexplosion in Schachty

Mindestens eine Tote bei Gasexplosion in russischem Wohnhaus

14.01.2019, 09:4714.01.2019, 10:49
Mehr «International»

In Russland hat erneut eine Gasexplosion Teile eines Wohnhauses zerstört. Beim Unglück in der Stadt Schachty im Süden des Landes kam mindestens eine Frau ums Leben, wie der Zivilschutz am Montag mitteilte.

Sieben Menschen seien aus den zerstörten Wohnungen gerettet worden. Bei vier Bewohnern sei das Schicksal noch ungeklärt, meldete die Agentur Interfax. Retter gingen davon aus, dass Menschen in den Trümmern verschüttet wurden.

Erst am Silvestertag hatte eine Gasexplosion in der Stadt Magnitogorsk in Sibirien einen Teil eines grossen Plattenbaus zum Einsturz gebracht. Dabei waren 39 Menschen getötet worden. (sda/dpa)

Aktuelle Polizeibilder

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Folter-Vorwürfe belasten das Verhältnis zwischen Russland und Aserbaidschan
Das Verhältnis zwischen Aserbaidschan und Russland ist seit Jahren angespannt. Nun verschärft eine Reihe von Verhaftungen die Spannungen zwischen beiden Ländern.

Der Tod eines aserbaidschanischen Brüderpaars in russischem Polizeigewahrsam belastet die Beziehungen zwischen Baku und Moskau. Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, wurden die beiden Aserbaidschaner im Zusammenhang mit Ermittlungen zu mehreren Mordfällen in den 2000er in der Region Jekaterinburg verhaftet.

Zur Story