International
Russland

Putin ist sauer auf Hollande und verschiebt Paris-Reise 

So tickt Putin – privat wie politisch

1 / 30
So tickt Putin – privat wie politisch
Text-Auszüge aus der Biografie «Putin – Innenansichten der Macht»: (Im Bild: Der achtjährige Wladimir 1960 auf einem Klassenfoto in Leningrad, das später St.Petersburg heissen wird.) Putins Jugend: Wohnraum ist knapp. In einer Kommunika, wie die städtischen Gemeinschaftswohnungen genannt werden, in denen mehrere Familien aufeinandersitzen, lebt auch Putin mit seiner Familie in einem Zimmer. ... ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Putin ist sauer auf Hollande und verschiebt Paris-Reise 

11.10.2016, 12:2111.10.2016, 12:28

Der Streit um das russische Vorgehen im Syrien-Konflikt führt zu Verwerfungen zwischen Moskau und Paris. Nach Angaben der französischen Präsidentschaft vom Dienstag will der russische Staatschef Wladimir Putin eine für kommende Woche geplante Paris-Reise verschieben.

Der Elysée habe dem Kreml anlässlich des geplanten Besuchs eine mögliche Arbeitssitzung mit Frankreichs Staatschef François Hollande und Putin zum Bürgerkrieg in Syrien angeboten. Daraufhin habe die russische Regierung Paris wissen lassen, dass die Reise verschoben werden solle.

Putin sollte am 19. Oktober zur Einweihung einer orthodoxen Kathedrale nach Paris reisen. Am Montag sagte Hollande in einem Interview, er wisse noch nicht, ob er Putin dann empfangen werde. Die französische Regierung hatte nach den Bombenangriffen syrischer und russischer Einheiten auf die syrische Stadt Aleppo von «Kriegsverbrechen» gesprochen. (whr/sda/afp)

Hipstory – Politiker als Hipster

1 / 21
Hipstory – Politiker als Hipster
Hipstory: Der israelische Künstler Amit Shimoni taucht die Mächtigen dieser Welt in ein neues Licht – wie hier Angela Merkel. «Die Generation Y schaut konstant auf Mode und Stil. Es ist ihre Art, sich auszudrücken, während sie sich gleichzeitig von den grossen Ideologien wegbewegt», sagte der Illustrator ... (Bild: Amit Shimoni) ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Visa und Mastercard müssen Gebühren senken – das hat Folgen für Schweizer Kunden
Im 20 Jahre alten Rechtsstreit zwischen Händlern und den Karteninstituten Visa und Mastercard ist es zu einer Einigung gekommen. Diese dürfte Folgen für Zahlungsabwicklungen weltweit haben. Händler freuen sich, doch profitieren auch die Kunden?
Karte ans Gerät halten, bis auf dem kleinen Bildschirm ein Häkchen erscheint, schon ist der Betrag beglichen. Viele von uns haben sich daran gewöhnt, dass die Zahlung an der Supermarktkasse oder im Restaurant heute ein simpler, digitalisierter Prozess ist, und machen sich nur noch wenige Gedanken darum. Immer mehr tragen nicht einmal mehr Bargeld mit sich. Doch die Annehmlichkeit kommt zu einem Preis.
Zur Story