International
Russland

800 Demonstranten am Wahltag in Russland festgenommen

Wahl in Russland: Putin-treuer Bürgermeister wiedergewählt – mehr als 1000 Festnahmen

09.09.2018, 21:5710.09.2018, 09:54

In Russland sind bei landesweiten Protesten anlässlich der Regionalwahlen laut Beobachtern mehr als 1000 Menschen festgenommen worden. Allein in St. Petersburg seien mehr als 350 in Gewahrsam genommen worden, teilte das Bürgerrechtsportal OVD-Info am Sonntagabend mit.

In Jekaterinburg am Ural wurden ebenfalls knapp 130 Demonstranten festgesetzt. Dabei handle es sich jedoch nur um die bereits gemeldeten Festnahmen, schrieben Beobachter. Die Zahlen könnten durchaus noch steigen.

Kreml-Kritiker Alexej Nawalny hatte im Internet dazu aufgerufen, am landesweiten Wahltag gegen die umstrittene Rentenreform der Regierung zu demonstrieren. Nawalny sitzt zur Zeit wegen einer anderen Protestaktion in Arrest. In mehr als 30 Städten sei es zu Festnahmen gekommen, hiess es.

Sobjanin gewinnt Moskauer Wahl

epaselect epa07007611 Russian man looks at information stand during mayor election at a polling station in Moscow, Russia, 09 September 2018. September 9 in Russia is a single day of voting. 26 subjec ...
Der Herr ganz rechts (Sergej Sobjanin) bleibt Bürgermeister von Moskau.Bild: EPA/EPA

Bei der Bürgermeisterwahl in Moskau hat Amtsinhaber Sergej Sobjanin mit 70,02 Prozent der Stimmen gewonnen. Das teilte die Wahlleitung als vorläufiges Endergebnis am Montag mit. Es ist das beste Ergebnis seiner bisherigen Karriere.

Die Wiederwahl des 60 Jahre alten Weggefährten von Kremlchef Wladimir Putin mit einem hohen Ergebnis galt bereits im Vorfeld der Wahl als gesetzt. Die Wahlbeteiligung war wie bei der vergangenen Wahl in der Hauptstadt niedrig: Lediglich 30,86 Prozent der wahlberechtigten Moskauer stimmten ab.

Mit Putin in den Ferien

1 / 18
Mit Putin in den Ferien
Der russische Präsident Wladimir Putin beim Pilzen in Sibirien am 26. August 2018.
quelle: epa/sputnik pool / alexei nikolsky / sputnik / kremlin pool / pool
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hier fliegt ein historischer Panzer von einem LKW

Video: nico franzoni
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Pfister will vorerst weniger US-Kampfjets kaufen – die Sonntagsnews
Pfister will weniger F-35-Kampfjets, Verbindungen von Epstein in die Schweiz und Ermittlungen im Schnellverfahren gegen Seriendiebe: Das und mehr findet sich in den Sonntagszeitungen.
Verteidigungsminister Martin Pfister will nach Angaben von «SonntagsBlick» vorerst 30 statt 36 F-35-Kampfjets kaufen. Definitiv soll der Verzicht aber nicht sein, wie die Zeitung unter Berufung auf mehrere Quellen aus der Bundesverwaltung schrieb. Doch mit dieser ersten Reduktion solle das Kostendach von sechs Milliarden Franken für die Flieger eingehalten werden. Für eine spätere Phase wolle der Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport die Option offenlassen, zehn zusätzliche F-35 zu kaufen, schrieb die Zeitung. Wie es mit dem Erwerb der Kampfflugzeuge weitergeht, werde die Landesregierung bald entscheiden.
Zur Story