International
Saudi-Arabien

Saudische Sicherheitskräfte schiessen Drohne über Riad ab

Gescheiterter Putschversuch? Saudische Sicherheitskräfte schiessen Drohne über Riad ab

22.04.2018, 01:0822.04.2018, 01:50

In Saudi-Arabiens Hauptstadt Riad haben Sicherheitskräfte am Samstag eine Spielzeugdrohne über einem Stadtviertel abgeschossen. Das berichtet die staatliche Nachrichtenagentur SPA.

Die Polizei in Riad sprach in einer Stellungnahme von einer «nicht genehmigten» Drohne, die abgeschossen worden sei. Das Flugobjekt befand sich in der Nähe eines der Paläste der saudischen Königsfamilie.

Um 18.50 Uhr MEZ sei von einem Kontrollpunkt im Chusama-Viertel eine ferngesteuerte Drohne entdeckt worden, berichtete amtliche Nachrichtenagentur SPA am Samstag weiter. Das Sicherheitspersonal habe sich «in Übereinstimmung mit seinen Befehlen und Anweisungen» verhalten, hiess es.

Die Mitteilung folgte Videoaufnahmen in sozialen Netzwerken, die einen Kugelhagel in dem Viertel zeigten und Spekulationen über einen möglichen Putschversuch auslösten.

Die Regierung schloss jedoch eine grössere Sicherheitsverletzung aus und teilte mit, dass wegen des Vorfalls ermittelt würde.

Überall Feinde

Die Sicherheitsvorkehrungen um die Paläste schienen zuletzt verstärkt worden zu sein. Kronprinz Mohammed bin Salman hatte in den vergangenen Monaten seine sozialen und wirtschaftlichen Reformen vorangetrieben und dabei die Verärgerung religiöser Hardliner in Kauf genommen. Im Oktober hatte ein Mann zwei Wachen am Eingang des königlichen Palastes in der Stadt Jidda am Roten Meer erschossen und drei weitere verletzt.

epa06671031 A handout photo made available by the Saudi Press Agency (SPA) shows Saudi Crown Prince Mohammed bin Salman Al Saud (L) attending the 29th Arab Summit, in Dhahran, Saudi Arabia, 15 April 2 ...
Mohammed bin Salman.Bild: EPA/SAUDI PRESS AGENCY

Saudi-Arabien befindet sich zudem seit 2015 in einem bewaffneten Konflikt mit den Huthi-Rebellen im benachbarten Jemen. Die Rebellen haben wiederholt Raketen auf saudisches Hoheitsgebiet abgefeuert. (sda/afp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Demnächst in diesem Kino: Trump gegen Mamdani
New York wird zum neuen Schlachtfeld zwischen Demokraten und Republikanern.
Eine der legendärsten Schlagzeilen der US-Mediengeschichte lautet: «FORD TO CITY: DROP DEAD». Sie erschien am 30. Oktober 1975 im Boulevardblatt «The Daily News», und gemeint war damit, dass der damalige US-Präsident Gerald Ford nicht gewillt war, einen Bankrott von New York abzuwenden.
Zur Story